• 08.06.2010, 13:19:59
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Favoriten - BV Mospointner: BürgerInnenversammlung Monte Laa

Aktueller Planungsstand wurde präsentiert und umfassend diskutiert

Wien (OTS/SPW-K) - Die gestern, Montag, über einstimmigen
Beschluss der Bezirksvertretung Favoriten durchgeführte
BürgerInnenversammlung gab Gelegenheit einer umfassenden Diskussion
des aktuellen Planungsstandes der Flächenwidmung für das Gebiet Monte
Laa.

Bekanntlich hat die Bezirksvertretung in der Sitzung am 5. Mai 2010
eine Stellungnahme abgegeben, in der gefordert wurde, die
Auskragungen der Hochhäuser zu reduzieren. Ferner wurde beantragt,
das mittlere und südliche Hochhaus in der Höhe zu reduzieren, wobei
der südliche Turm an die Höhe des PORR-Hochhauses angeglichen werden
soll. Wie gestern vom Vertreter der Stadtplanung berichtet wurde,
wird dem Gemeinderat vorgeschlagen, diese Stellungnahme der
Bezirksvertretung in das Plandokument aufzunehmen. Das bedeutet
beispielsweise für den südlichsten Turm eine Reduktion der Höhe um 40
Meter. Ebenfalls werden alle in der öffentlichen Auflage eingelangten
Stellungnahmen der Bevölkerung dem Gemeinderat zur Entscheidung
vorgelegt.

Alle aufgeworfenen Fragen zu Beschattung, Lärm, Öffentlicher und
Individualverkehr, Parkplätze, Wind, Weltkulturerbe, Infrastruktur
wurden vom planenden Architekten Albert Wimmer sowie den anwesenden
ExpertInnen der jeweiligen Fachbereiche ausführlich beantwortet.

Wie Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner bei der Veranstaltung
mehrfach ausführte, handelt es sich bei der vorliegenden
Flächenwidmung um einen integrativen Teil des Gesamtkonzeptes Monte
Laa, das nach der Überplattung der Süd-Ost-Tangente schrittweise
umgesetzt wird. Dieses beinhaltet die Errichtung von modernen und
leistbaren Wohnungen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in
unmittelbarer Nähe zum Erholungsgebiet Laaer Wald.

"Die VP-Behauptung, es hätte sich um eine Versammlung zu
Wahlkampfzwecken gehandelt, stellt eine Beleidigung der engagierten
Bürgerinnen und Bürger dar, die mehr als zweieinhalb Stunden intensiv
gefragt und diskutiert haben. Vielmehr wurde der Letztstand der
Planungen präsentiert, die bereits positive Änderungen im Interesse
der AnrainerInnen enthalten", schloss Bezirksvorsteherin Hermine
Mospoitner. (Schluss)

Rückfragehinweis:

SPÖ Rathausklub, Presse
   Mag. (FH) Evelyn Bäck
   Tel.: Tel.: (01) 4000-81 922 Mobil: 0676 8118 81 922
   mailto:evelyn.baeck@spw.at
   http://www.rathausklub.spoe.at
   
   Fax: (01) 533 47 27-8192

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel