• 08.06.2010, 12:09:46
  • /
  • OTS0165 OTW0165

FP-Frank: Hochhaus-Türme am Monte Laa - SPÖ planlos und stur

Fallwind-, Lärm und Verkehrsproblematik ungelöst

Wien (OTS) - Die auf FPÖ-Antrag durchgeführte Bürgerversammlung
zu den geplanten Hochhaus-Türmen am Monte Laa zeigte, dass Wiener
Stadtplanung und Bezirks-SPÖ über kein Konzept für die geplante
Errichtung der drei Monsterbauten mit Höhen zwischen 70 und 110 Meter
verfügen, die Einwände der betroffenen Anrainer jedoch ignoriert,
kritisiert FPÖ-Gemeinderätin Henriette Frank.

Ein fragwürdiges Beschattungsexperiment und Windstudien, die nur der
SPÖ vorliegen, falls es sie überhaupt gibt, konnten die Menschen in
keinster Weise überzeugen. Der größte Schwachpunkt der Planungen ist
jedoch das nicht existente Verkehrskonzept, erklärt Frank.

Für die von der SPÖ versprochene neue Straßenbahnlinie soll die
Laaerberg Straße wieder zerstört und weiter verengt werden. Projekt
dazu gibt es jedoch noch keines, die Realisierung steht in den
Sternen. Dabei hat der Verkehr schon jetzt vor der Errichtung der
Monstertürme katastrophale Ausmaße erreicht, hält Frank fest.

Außer einer permanent überfüllten Buslinie gibt es keine Anbindung,
da die U1 mindestens 600 bis 800 Meter von den Wohnbauten entfernt
liegt. Die Laaerberg Straße würde durch die neuen Türme sowie das
neue Zentrum bei der Therme Oberlaa zusätzlich beansprucht.

Ein Verkehrschaos biblischen Ausmaßes in diesen Bereichen ist
vorprogrammiert - danke SPÖ! Eine derart unüberlegte Planung, die nur
auf Gewinnmaximierung ausgerichtet und gegen die Bevölkerung
gerichtet ist, kann von der FPÖ nur abgelehnt werden, betont Frank.
(Schluss)am

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel