• 07.06.2010, 10:08:31
  • /
  • OTS0056 OTW0056

First Vienna FC trennt sich von nicht genutztem Teil der Sportanlage Hohe Warte

Infrastrukturelle Verbesserung und Reduzierung der Erhaltungskosten

Wien (OTS) - Der Wiener Traditionsverein First Vienna FC
verzichtet auf das Pachtrecht eines kleinen Teils der Sportanlage
Hohe Warte, da es für diesen Bereich keine sportliche Nutzung und
auch künftig keinen sportlichen Bedarf daran gibt. "Im Gegenzug
erhält die Vienna infrastrukturelle Verbesserungen und kann die
Erhaltungskosten der riesigen Sportanlage reduzieren", freut sich
Vienna-Präsident Herbert Dvoracek.

Als Betreiber der gesamten Sportanlage Hohe Warte hat die Vienna
im Einvernehmen mit dem Hauptpächter der Anlage, IG Immobilien, vor
längerer Zeit der Stadt Wien mitgeteilt, dass es an einem kleinen
Teil der Fläche keinen sportlichen Bedarf gibt. Vienna-Vizechef
Christian Bodizs: "Nachdem wir für diesen Teil der Anlage noch nie
einen sportlichen Bedarf hatten, haben wir zugestimmt, diese Fläche
einer sinnvollen Nutzung zuzuführen." Die dadurch entstandene
Reduktion der Kosten könne nun für dringend anstehende Investitionen
genutzt werden.

Rückfragehinweis:
Fernwärme First Vienna Football Club 1894
Tel. +43(0)1/3686136 - www.firstviennafc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel