• 25.05.2010, 17:51:20
  • /
  • OTS0272 OTW0272

"MyPlace" finanziert einzigartige Lichtinstallation an Karlskirche mit

Lichtstärkster Projektor der Welt wird für Bestrahlung der Karlskirche am Wiener Karlsplatz von "MyPlace-SelfStorage" mitgesponsert

Wien (OTS) - Heute Nacht, ab 21 Uhr 30 wird die Karlskirche im
vierten Wiener Bezirk im Rahmen der Diözesan-Missionswoche 2010
erstmals mit einer Lichtinstallation bespielt, die die gesamte
Fassade der Kirche mit einem wechselnden Spiel von Farben und Mustern
bestrahlt. "MyPlace-SelfStorage" sponsert dieses einzigartige
Lichtspiel im Zentrum Wiens gemeinsam mit dem Juwelier Köchert, der
Lichtkonzeptfirma Pani, dem Verein Karlskirche und der Technischen
Universität Wien. Das Lichtkonzept wurde von der bekannten
österreichischen Lichtkünstlerin Teresa Mar entworfen und von der Fa.
Pani - Projection and Lighting Vertriebs GmbH technisch umgesetzt.
Bis Freitag Abend wird die Karlskirche nächtlich von 21 Uhr 30 bis 24
Uhr in diesem einzigartigen Licht erstrahlen.

Die bespielte Fläche auf der Karlskirche beträgt etwa 3000 m2.
Dafür werden gleich zwei der lichtstärksten Projektoren der Welt (je
12.000 Watt Lampen), nämlich 2 PANI BP12-Projektoren, sowie 2
Filmscroller CS70 mit jeweils ca. 5 Meter Diafilm verwendet.

Das Lichtkonzept von Teresa Mar für die Karlskirche basiert auf
Metamorphosen und auf Bildbotschaften, die sich dem Zuschauer erst
durch die Wiederholung erschließen. Das Thema der Metamorphose passt
atmosphärisch zu Pfingsten und die Symbolik des Heiligen Geistes in
Form der weißen Taube, kommt in der Projektion wiederholt vor. In
dieser Arbeit geht es um die subtile Wiederholung von verschiedenen
Bildelementen wie Kreuz, betende Hände, Granatapfel, Passionsblume,
Fischer/Fischerin und von Symbolen wie das Schlaf (Pfingstmoment),
nach links laufender Knabe, fallender Mann (Leidmoment) , die
Lichtfigur, das AUGE (himmlischer Moment), deren Metamorphosen durch
Licht und Schatten das eigentliche Bild ergeben.

"Die Zusammenarbeit mit der Fa. Pani und der Lichtkünstlerin in
Zusammenhang mit dem Lichtprojekt am Karlsplatz hat uns inspiriert:
derzeit evaluieren wir die Möglichkeit für die nächtliche Beleuchtung
unserer Lagergebäude in innerstädtischen Lagen mit Lichtkünstlern
zusammen zu arbeiten", so Martin Gerhardus, geschäftsführender
Gesellschafter des Unternehmens. Unter Verwendung verschiedener
moderner Beleuchtungsmethoden wie Lichtsäulen,
Hinterglasbeleuchtungen und Begrenzungs-LED's arbeitet
"MyPlace-SelfStorage" bereits seit einigen Jahren an der Optimierung
seiner "nächtlichen Lichtspiele".

"MyPlace-SelfStorage" ist ein Unternehmen, das eine neuartige Form
der Dienstleistung anbietet. Kunden können dort Lagerräume in
verschiedenen Größen (1-50 m2) anmieten, um unterschiedlichste Dinge
sicher, sauber und trocken außer Haus zu lagern. Allein in Wien
unterhält "MyPlace-SelfStorage" sieben Lagerstandorte, in denen
Privatleute und Gewerbetreibende jederzeit und kurzfristig - so
einfach wie die Miete eines Autos - Lagerabteile für alles, was zu
Hause oder im Büro keinen Platz findet, anmieten können. Das flexible
Konzept der Anmietung von Stauraum bietet "MyPlace" nicht nur in
Österreich an, sondern auch in den wichtigsten Großstädten
Deutschlands und in Zürich. Insgesamt betreibt das Unternehmen 31
Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Rückfragehinweis:

SelfStorage - Dein Lagerraum LV GmbH
   Ansprechpartner:  Martin Gerhardus
   Plantagenweg 4, A-2103 Langenzersdorf
   Tel: +43 2244 30900  Fax: +43 2244 30901 
   mailto:martin.gerhardus@myplace.eu, www.myplace.eu
   
   Pressekontakt
   Mag. Alexia Gerhardus
   Tel: +43 664 212 2266      
   mailto:alexia.gerhardus@inode.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel