LH Sausgruber würdigt Leistungen des verstorbenen Südtiroler Altlandeshauptmanns Silvius Magnago
Bregenz (OTS/VLK) - Landeshauptmann Herbert Sausgruber würdigt die
Leistungen des heute, Dienstag, verstorbenen Altlandeshauptmanns von
Südtirol, Silvius Magnago: Einen Großteil seines Lebens hat Magnago
der Politik gewidmet und dabei eine Epoche Südtiroler Geschichte
geprägt. "Darüber hinaus trat er auch entschlossen für die Interessen
der Alpenregionen ein, insbesondere im Rahmen der Arge Alp." Dieses
Engagement wurde seitens des Landes Vorarlberg auch gewürdigt,
erinnert Landeshauptmann Sausgruber. Silvius Magnago war 1986 der
erste Träger des Großen Montfortordens.
"Sein Weitblick, sein politischer Realismus und seine Ausdauer in
Fragen, die ihm wichtig erschienen, waren immer Garant für eine
gradlinige Politik", sagt Sausgruber. Die Entwicklung Südtirols habe
Magnago immer im Rahmen der Europäischen Einigung gesehen. "Mit
vielen persönlichen Kontakten auf europäischer Ebene, vor allem auch
mit den Initiativen im Rahmen der Arge Alp, zu deren Gründern er 1972
zählte, hat er seinem Land und der Alpenregion Impulse gegeben."
Die Beziehungen zu Vorarlberg waren auch verwandtschaftlich
geprägt, war seine Mutter (Helene Redler) doch eine gebürtige
Bregenzerin. Der verstorbene Altlandeshauptmann pflegte zudem gute
Kontakte mit den zahlreichen in Vorarlberg lebenden Südtirlolerinnen
und Südtirolern.
Für sein nachhaltiges Engagement erhielt Silvius Magnago 1986 den
Großen Montfortorden - die höchste Auszeichnung, die das Land
Vorarlberg an Nicht-Vorarlberger vergibt.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-20190 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL