• 20.05.2010, 10:58:16
  • /
  • OTS0120 OTW0120

RK-Terminvorschau vom 25. Mai bis 15. Juni 2010

Wien (OTS) - In der Zeit vom 25. Mai bis 15. Juni 2010 hat die
Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt
(Änderungen vorbehalten):

DIENSTAG, 25. MAI:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters (Rathaus,
           Steinsaal I, Achtung: Zutritt nur mit gültigem
           Presseausweis!)

MITTWOCH, 26. MAI:
26.-28. Mai: Österreichischer Städtetag im Congress Center Villach
           (Programm: www.staedtetag.at)
10.00 Uhr, Mediengespräch WienMuseum, "Wien im Film - Stadtbilder
           aus 100 Jahren" (WienMuseum, 4, Karlsplatz) 
11.00 Uhr, Medienkonferenz u.a. mit Städtebund-Präsident 
           Bürgermeister Dr. Michael Häupl/Bürgermeister Helmut 
           Manzenreiter 
15.00 Uhr, Eröffnung des Städtetages u.a. mit Bundespräsident
           Dr. Heinz Fischer/Landeshauptmann Dörfler/
           Bundesministerin Dr. Maria Fekter/Städtebund-Präsident
           Bürgermeister Dr. Michael Häupl. Festredner: Konrad 
           Paul Liessmann
18.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung im WienMuseum (s.o.) durch
           StR Mailath-Pokorny
19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Keynote Lecture der
           Zeitgeschichtetage 2010. Transcripts und Prescripts 
           oder: Das Politische neu erfinden. Zeitgeschichte und
           Geschlecht/erforschung". Vortrag: Brigitte Studer.
           (Rathaus, Volkshalle)

DONNERSTAG, 27. MAI:
09.00 Uhr, bis 12.00 Uhr: Vier Arbeitskreise zu aktuellen
           Fragestellung am Österreichischen Städtetag in Villach
09.00 Uhr, Eröffnung Symposium "Ganztagsschulen" durch StR
           Oxonitsch (Stadtschulrat, 1, Wipplingerstraße 28)
16.45 Uhr, Fototermin StR Oxonitsch - vor der Aufführung 
           Theaterprojekt der Kindergärten "Flaschenpost, schwimm
           übers Meer" (Bühne Augustinum Oberlaa, 10, 
           Fontanastraße 10; Einlass: 16.45 - Beginn 17 Uhr)
19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: Eröffnung des Symposions "Auf den 
           Spuren Hans Aspergers": "Was Sie schon immer über
           Autismus wissen wollten: Von Asperger bis Zukünftige
           Entwicklungen". Vortrag: Fritz Poustka. Einleitung:
           Max Friedrich, Arnold Pollak (Rathaus, Festsaal)
       
FREITAG, 28. MAI:
08.30 Uhr, bis 16.30 Uhr:
           Wiener Vorlesungen: Symposion "Auf
           den Spuren Hans Aspergers" der Univ.-Klinik für
           Kinder- und Jugendheilkunde, AKH Wien (Rathaus,
           Wappensaal)
09.00 Uhr, bis 12.00 Uhr: Österreichischer Städtetag: 
           Abschlussplenum, Podiumsdiskussion (Ort s.o.)
09.00 Uhr, Eröffnung des Wiener Landesfinales der Safety Tour 
           2010 durch StR Oxonitsch (16, Paltaufgasse 2)
10.00 Uhr, StR Oxonitsch bei der 100-Jahr-Feier der Volksschule
           Goldschlagstraße (15, Goldschlagstraße 14-16)
12.00 Uhr, Fototermin am Robinson-Spielplatz mit StR Oxonitsch/
           BV Tiller/Wiener Kinderfreunde
           (19, Greinergasse 7)
14.00 Uhr, 100 Jahre KMS Wiesberggasse mit StR Oxonitsch
           (16, Wiesberggasse 7)
18.00 Uhr, Eröffnung des Trendsportevents in der Sport- und Fun-
           Halle Ottakring durch StR Oxonitsch/BV Prokop
           (16, Sandleitengasse 39, Sport- und Fun-Halle)
20.00 Uhr, StRin Frauenberger/Frauenzeitschrift AUF laden alle
           Frauen zum einem großen Frauenfest ins Wiener Rathaus;    
              
           Erstvorführung Videocollage von Marlene Streeruwitz
           (Volkshalle und Arkadenhof, Rathaus)
21.30 Uhr, StR Oxonitsch eröffnet "Kino am Dach" (Dach der
           Hauptbücherei, 7, Urban-Loritz-Platz 2a)

SONNTAG, 30. MAI:
09.00 Uhr, Österreichischer dm Frauenlauf mit StR Oxonitsch
           (2, Prater-Hauptallee, ca. Mitte)
12.30 Uhr, Vikings Charity Bowl: Scheckübergabe durch StR
           Oxonitsch an die Vikings (19, Hohe Warte Stadion)
15.00 Uhr, bis 24.00 Uhr: Wir sind wien.festival der Bezirke
           am Kunstplatz Karlsplatz u.a. mit Bands wie Kreisky,
           Martin Lubenov Orkestar, Bratfisch sowie einem
           umfangreichen Rahmenprogramm

MONTAG, 31. MAI:
09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat
10.00 Uhr, StR Oxonitsch eröffnet den Soccer Dome (17,
           Seyringgasse 6-14, Eislaufverein Engelmann)
11.00 Uhr, Überreichung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste
           um das Land Wien an Danny Krausz sowie des Goldenen
           Verdienstzeichens des Landes Wien an Erwin Steinhauer
           durch StR Mailath-Pokorny (Wappensaal, Rathaus)
18.00 Uhr, BürgerInnenversammlung gemäß § 104 c der Wiener
           Stadtverfassung in der Leopoldstadt zum Thema:
           "Aktuelle Verkehrsfragen im Stuwerviertel" 
           (Grätzelzentrum Stuwerviertel, 2, Max-Winter-Platz
           23/am Park ggü. Nr. 10)

DIENSTAG, 1. JUNI:
Vom 1. bis 23. Juni: wir sind wien.festival der Bezirke in allen
           Bezirken
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
14.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes
           Wien an Karl Hamedler und Friedrich Nekvasil durch
           StRin Wehsely (Rathaus, Steinsaal II)
19.00 Uhr, Wienbibliothek im Rathaus/Metroverlag: Buchpräsentation
           "Maßgeschneidert modern. Adolf Loos - Leben, Werk und
           Nebenwirkungen" (Musiksammlung Wienbibliothek, 1,
           Bartensteingasse 9/1. Stock)

MONTAG, 7. JUNI:
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP
11.00 Uhr, Überreichung der Bürger-Urkunde der Stadt Wien an
           Magistratsdirektor und Landesamtsdirektor Dr. Ernst
           Theimer sowie des Grossen Goldenen Ehrenzeichens
           für Verdienste um das Land Wien an Bereichsdirektor
           und Magistratsdirektor- und Landesamtsdirektor-
           Stellvertreter Dr. Franz Zörner durch Bgm. Häupl
           (Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus)
19.00 Uhr, BürgerInnenversammlung § 104c der Wiener 
           Stadtverfassung in Favoriten zum Thema "Neuer
           Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 7915 von Monte
           Laa" (Haus der Begegnung, 10, Ada-Christen-Gasse 2B,
           Per-Albin-Hansson-Siedlung-Ost)
19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Aktuelle Kapitalismen. Sind sie
           reformierbar? Droht der Clash?" Vortrag: Erwin Lanc,
           Moderation: Corinna Milborn (Altes Rathaus, Festsaal,
           1, Wipplinger Straße 8)

DIENSTAG, 8. JUNI:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters

MITTWOCH, 9. JUNI:
11.00 Uhr, Überreichung der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt 
           Wien in Gold an o. Univ.-Prof. Erwin Ortner sowie des
           Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien
           an Prof. Lothar Knessl durch StR Mailath-Pokorny
           (Wappensaal, Rathaus)
16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Penzing (Amtshaus
           Hietzing/Penzing, 13, Hietzinger Kai 1-3, 1.Stiege, 2.
           Stock, Festsaal)

DONNERSTAG, 10. JUNI:
16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (Amtshaus, 4,
           Favoritenstraße 18, 1. Stock)

FREITAG, 11. JUNI:
10.00 Uhr, Überreichung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste
           um die Republik Österreich an Oberschulrätin Direktorin
           Dipl.-Päd. Heidi Maria Bauer, Oberschulrätin Direktorin
           Brigitte Marx, Oberschulrat Rudolf Wögerer sowie der
           Otto-Glöckel-Medaille der Stadt Wien an Schulrätin 
           Susanne Ertl, Direktorin Edith Gaderer-Witerna und
           Oberschulrat Walter Kern durch die Zweite Präsidentin
           des Wiener Landtages Marianne Klicka (Wappensaal, 
           Rathaus)

MONTAG, 14. JUNI:
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP

DIENSTAG, 15. JUNI:
11.00 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters

(Schluss) gal

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Gina Galeta
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81075
E-Mail: gina.galeta@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel