• 14.05.2010, 12:55:49
  • /
  • OTS0154 OTW0154

Grünewald zu Karl: Reformdialog darf nicht zum Monolog werden

Ministerin vertreibt Dialogbereite mit irritierende Zwischenrufe

Wien (OTS) - "Ich bedaure den Rückzug der Studierenden aus dem
Reformdialog auch dann, wenn ich ihre Irritationen und Enttäuschungen
gut nachvollziehen kann. Gerade Studierende haben mit ihren breiten
und mutigen Anliegen den Charakter der Gespräche in allen
Arbeitgruppen geprägt und haben die Sicht der größten Gruppe der
Betroffenen zunehmend gut vermitteln können", äußert sich der Grüne
Wissenschaftssprecher Kurt Grünewald zum Rückzug der Studierenden.
"Zweifellos haben wiederholte Äußerungen über
Zulassungsbeschränkungen manches an Konsens zwischen den Gruppen der
TeilnehmerInnen konterkariert und Irritationen hervorgerufen. Viele
verloren dabei das Vertrauen ihre Positionen und den in manchen
Punkten erreichten Konsens nicht im ministeriellen Endbericht
wiederzufinden", interpretiert Grünewald die studentische Aktion.
"Ich rate Ministerin Karl dringend hier rasch und ausreichend
vertrauensbildende Maßnahmen zu setzen, um den zunehmenden
Erosionsprozess unter wichtigen DialogteilnehmerInnen zu stoppen bzw.
zu revidieren. Ergebnisse eines Dialogs, die ohne Mitwirkung von
Studierenden und Rektoren erzielt wurden, werden der Reform nicht den
nötigen politischen Rückenwind verleihen, und bereits erzielte
Zwischenerfolge drohen verloren zu gehen" mahnt Grünewald
"Gerade weil gemeinsame Interessen im Vordergrund stehen sollten,
stünde es Karl gut an, hier die Hand auszustrecken, um allen die
Rückkehr zu einem offenen, und in seinen Ergebnissen politisch
unbeeinflussten Dialog zu ermöglichen" fordert Grünewald.

"Ich fordere, dass diese Irritationen offen und klar bereits vor oder
in den nächsten Arbeitsgruppen unter Beteiligung aller ausgeräumt
werden. Davon können alle profitieren und niemand sollte sich als
Verlierer fühlen. Es lohnt sich für alle, dafür noch einmal über den
eigenen Schatten zu springen" schließt Grünewald.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel