• 14.05.2010, 11:04:27
  • /
  • OTS0098 OTW0098

Hochschuldialog - Kuntzl: Karl gefordert, Gesprächsbasis zu Studierenden wieder herzustellen

SPÖ bedauert Ausstieg der Studierenden aus Hochschuldialog

Wien (OTS/SK) - Als "bedauerlichen, aber angesichts der letzten
Wortmeldungen von Wissenschaftsministerin Karl nicht unbedingt
überraschenden Schritt" wertet SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea
Kuntzl den Ausstieg der Österreichischen HochschülerInnenschaft und
der Studierendenprotestbewegung aus dem Hochschuldialog. "Wir
bedauern den Ausstieg umso mehr, weil sich nach den Rektoren mit den
Studierenden nun die nächsten wichtigen Dialogpartnerinnen- und
partner aus dem Hochschuldialog zurückziehen, mit deren Sorgen und
Anliegen man sich im Dialog auseinandersetzen wollte". Die
SPÖ-Wissenschaftssprecherin sieht daher jetzt die
Wissenschaftsministerin gefordert, "konstruktive Schritte zu setzen,
die geeignet sind, die Gesprächsbasis zu den Studierenden
wiederherzustellen". Bestrebungen, die in Richtung Dichtmachen der
Universitäten gehen, sind für Kuntzl abzulehnen und auch "ganz sicher
kein Beitrag zu mehr Konstruktivität und zur Stärkung des
Wissenschaftsstandorts Österreich". Schließlich brauchen mehr junge
Menschen mehr Chancen, so Kuntzl. **** (Schluss) mb

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel