Wien (OTS/SPW-K) - Die Wiener SPÖ trauert um die langjährige
Gemeinderätin und Angeordnete zum Wiener Landtag, Rosa Heinz, die in
der Nacht auf heute Mittwoch im 88. Lebensjahr verstorben ist. "Mit
dem Ableben von Rosa Heinz verliert die Sozialdemokratie eine ihrer
engagiertesten Kämpferinnen für die Rechte der Frauen und für soziale
Gerechtigkeit. Für Rosa Heinz waren Zeit ihres Lebens die
humanistischen Grundwerte der Sozialdemokratie Richtschnur jedes
Handelns", würdigen der Vorsitzende des SPÖ Wien-Gemeinderatsklubs
Siegi Lindenmayr und Josef Cap, SPÖ-Klubobmann und
Bezirksparteivorsitzender der SPÖ-Hernals, das Wirken der ehemaligen
Mandatarin.
Biographie von Rosa Heinz
Rosa Heinz wurde am 6. Dezember 1922 als "typisches Arbeiterkind" in
Wien geboren. Als 30-jährige trat Rosa Heinz der Sozialdemokratie
bei, wo sie sich der Frauenpolitik verschrieb. So arbeitete Heinz ab
dem Jahr 1952 bei der Zeitung "Die Frau", ab 1956 auch im
Bezirksfrauenkomitee. 12 Jahre später, ab 1968 war Rosa Heinz
zunächst als stellvertretende Bezirksfrauenleiterin, ab 1973 als
Erste Bezirksfrauenleiterin tätig. Im selben Jahr wurde sie in den
Bundesrat berufen, dem sie bis zu ihrem Wechsel in den Wiener Landtag
und Gemeinderat angehörte. Von 1979 bis 1987 wirkte sie als SPÖ
Gemeinderätin und war in den Ausschüssen Stadtentwicklung und
Stadterneuerung sowie Wohnbau und Stadterneuerung tätig. Auch nach
ihrem Abschied als aktive Politikerin engagierte sich Rosa Heinz als
Vorsitzende der Volkshilfe Hernals. (Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Tel.: 01/4000 81 941
www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1