• 29.04.2010, 10:02:30
  • /
  • OTS0072 OTW0072

Advertisingpool setzt auf neue strategische Partner und Corporate Audio.

Wien (OTS) - Mit namhaften strategischen Partnern beschreitet die
Wiener Werbe- und PR-Agentur Advertisingpool (www.advertisingpool.at)
ab Mai 2010 neue Wege: In Kooperation mit den Firmen Sound Strategy
(www.soundstrategy.com) und idsolutions (www.idsolutions.at) sowie
dem Wirtschaftsnetzwerk des Wiener Sportklub "Dornbach Networks"
(www.dornbachnetworks.at) erweitert das vor zwölf Jahren vom
Journalisten und Konzeptionisten Robert Smejkal, dem Grafik-Designer
Michael Brandl und dem Filmproduzenten Walter Reichl gegründete
Unternehmen sein Portfolio um die Bereiche Sound Branding,
Online-Marketing, Cross Media, Networking und Sponsoring - und tritt
fortan mit einer in der österreichischen Werbebranche bislang
einzigartigen "Sound Identity" am Markt auf.

Die stimmigen Kompositionen der international ausgerichteten Sound
Branding-Agentur Sound Strategy, für verschiedene hörbare Bereiche
(von der Telefonanlage, über das Internet bis hin zu Radio- und
TV-Spots) verhalfen in den letzten Jahren zahlreichen Unternehmen und
Organisationen (darunter Adidas, Almdudler, der Generali Gruppe
Österreich, Jacobs, Magna Steyr, dem ORF, Raiffeisen, Redmail, Spirit
Design, der Österreichischen Wirtschaftskammer, Wien Tourismus und
Slow Food Wien) zu einer unverwechselbaren akustischen Identität. Mit
ihrem von Sound Strategy entwickelten (u. a. auf der neu gestalteten
Agentur-Website www.advertisingpool.at hörbaren) neuen Sound-Logo und
Sound-Scape ist die Agentur Advertisingpool die erste heimische
Werbe- und PR-Agentur, die bei Ihrem Auftritt in der Branche und am
Markt auf "Corporate Audio" setzt.

Im Rahmen gemeinsamer Marketing- und PR-Aktivitäten mit Sound
Strategy möchte Advertisingpool künftig auch bestehende und
potenzielle Kunden für das Produkt "Sound Branding" begeistern.

Akustische Marken-Identität vom Klingelton bis zur Firmenhymne

"Der visuelle Bereich der Unternehmenskommunikation", so Sound
Strategy-Gründer Herwig Kusatz, "ist meistens bis ins letzte Detail
durch Richtlinien geregelt. Von der Visitenkarte über die Webseite
bis hin zum Messeauftritt richtet sich alles nach dem Corporate
Design des jeweiligen Unternehmens. Der auditive Bereich bleibt
hingegen oft dem Zufall überlassen. So gesehen ist es heute noch
vergleichsweise einfach, sich durch professionell gestaltetes und
gezielt eingesetztes Corporate Audio von Mitbewerbern abzuheben." Um
Unternehmen "hörbar" zu machen, entwickelt Kusatz Strategien, die den
gesamten Auftritt des Unternehmens beachten und der Marke zum
gewünschten Image verhelfen. Eine konsistente akustische
Markenführung sorgt dabei für die Differenzierung, Wiedererkennung,
emotionale Aufladung und bessere Erlebbarkeit der Marke. Die
Einsatzmöglichkeiten der akustischen Sujets reichen vom
Firmen-Klingelton über die Telefonwarteschleife bis hin zum
Audiojingle und zur Firmenhymne. Als Komponist steht Kusatz u.a. der
Musikproduzent und Sound Design-Mitbegründer Karl Möstl, Künstler von
G-Stone (dem Label von Kruder & Dorfmeister) zur Seite.

Innovative Cross Media-Konzepte

Für immer öfter angefragte professionelle Lösungen im Bereich
Online-Marketing hat Advertisingpool einen ebenso kompetenten wie
erfahrenen Partner gefunden: Die Firma idsolutions aus Steyr ist
spezialisiert auf die Konzeption und Entwicklung von web-basierten
Anwendungen. "Mittels innovativer Cross Media-Konzepte", so der für
den Vertrieb verantwortliche Managing Partner von idsolutions, Markus
Kaufmann, "sind wir in der Lage, perfekt aufeinander abgestimmte
Marketingtools für das Web, für den E-Mail-Bereich und für den
kommerziellen Druck entwerfen zu können. Dabei decken wir als
umfassender Dienstleister für Neue Medien den gesamten technischen
Bereich ab.

Das erste gemeinsame Projekt von Advertisingpool mit idsolutions
ist der Relaunch der Agentur-Website www.advertisingpool.at.

Sportlich, kulturell und wirtschaftlich vielfältiges Engagement

"Bei der Auswahl unserer neuen Partner", so
Advertisingpool-Geschäftsführer Robert Smejkal, "waren neben
wirtschaftlichen vor allem auch ideologische Aspekte entscheidend. In
einer oftmals von reiner Profitorientierung und neoliberalen
Tendenzen geprägten Zeit setzen wir ganz bewusst ein Zeichen und
konzentrieren uns statt auf rasch wechselnde kurzfristige
Geschäftsverbindungen mit austauschbaren Mitarbeitern und billigst
bietenden Lieferanten auf ein faires und produktives Zusammenwirken
zwischen außergewöhnlichen Unternehmen, Institutionen und
Persönlichkeiten, die von ihrer Philosophie her zu uns und zu unseren
Kunden passen."

Ganz in diesem Sinne verstehen sich auch die Zusammensetzung des
Advertisingpool-Teams (in dem vom 30-jährigen kanadischen Fotografen
mit österreichisch-ungarischen Wurzeln, Andrew Rinkhy, bis hin zum
66-jährigen Historiker, Künstler und Enkelsohn der
Volksschauspielerin Annie Rosar, Wolfgang Rosar, verschiedenste
Generationen, Kulturen und Charaktere vertreten sind) und das
Engagement der Agentur im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks des
Fußballvereins Wiener Sportklub ( www.wienersportklub.at ) "Dornbach
Networks", für das das Advertisingpool-Team ab Mai 2010 u .a. in
Sachen Öffentlichkeitsarbeit tätig sein wird.

Sportklub-Präsident Udo Huber: "Dornbach Networks ist als
Wirtschaftsnetzwerk des Wiener Sportklub der Motor unserer täglichen
Mittelbeschaffung. Von unserer künftigen engen Zusammenarbeit mit und
Beratung durch Robert Smejkal und die Agentur Advertisingpool
erwarten wir uns eine Steigerung unseres Bekanntheitsgrads im Bereich
der Wirtschaft und eine Erleichterung der Kontaktaufnahme zu
potenziellen Sponsoren."

Bildmaterial steht in Druckauflösung unter
http://www.advertisingpool.at/download_area/events/pg/ zum Download
und honorarfreien Abdruck bereit.

Rückfragehinweis:
Advertisingpool
Robert Smejkal
Tel. +43/(0)1/581 21 20-11
mailto:smejkal(at)advertisingpool.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ADV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel