- 19.04.2010, 15:15:40
- /
- OTS0246 OTW0246
WORLD SUMMIT YOUTH AWARD: Mach mit bis zum 20. JUNI 2010!
Wien (OTS) - Auch heuer ruft der World Summit Youth Award wieder
alle jungen Multimedia Designer, Blogger und e-Content Producer auf,
ihre Online-Projekte, die sich mit Hunger- und Armutsbekämpfung,
Chancengleichheit, dem Recht auf Bildung und Gesundheitsversorgung
beschäftigen einzureichen!
GET ACTION ON MDGs!
Der WSYA ermittelt weltweit die besten e-Content Projekte und
prämiert die außergewöhnlichsten Leistungen von jungen Kreativen
unter 30 Jahren. Der Multimediawettbewerb richtet sich an junge
Produzenten aller UN Mitgliedsstaaten, digitale Inhalte zu
generieren, die in außergewöhnlicher und beeindruckender Weise die UN
Millennium Development Goals (MDGs) für eine globale
Zukunftssicherung adressieren.
"Die Millennium Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind
gerade unter jungen Leuten weithin unbekannt. Regierungen werden aber
nicht die notwendige Entschiedenheit zeigen, den Hunger der Welt
konsequent zu bekämpfen, Armut bis 2015 zu halbieren oder Bildung für
alle zu garantieren - wenn nicht junge Leute dafür kämpfen", sagt
Peter A. Bruck, Vorsitzender des World Summit Awards (WSA). "Der WSYA
ist eine konzentrierte Initiative um junge Leute anzuregen, diese
Ziele mit Medien wie Internet und Mobile Contents zu bewerben."
Sechs Kategorien warten auf die Einreichung deines Online-Projekts:
1. Fight Poverty, Hunger and Disease !
2. Education for all !
3. Power 2 Women !
4. Create your Culture !
5. Go Green !
6. Pursue Truth !
Die Anmeldung ist vom 19. April bis zum 20. Juni 2010 ONLINE
möglich auf www.youthaward.org
Eine internationale Jury bestehend aus 12 ICT-Experten wird die
eingereichten Projekte online evaluieren und drei Gewinner pro
Kategorie ermitteln.
WSYA GOES BIG APPLE!
Die Finalisten werden zu den viertägigen WSYA Winners Events im
Rahmen der United Nations MDG Review Summit im September 2010 nach
New York eingeladen. Dort treffen sie auf die UN Staatschefs, ICT
Experten und Vertreter von Partnerorganisationen aller UN
Mitgliedsländer und werden selbst Mitglieder dieses internationalen
WSYA-Netzwerkes.
Weiters zählen zu den Benefits neben der Teilnahme an Workshops
und Diskussionen, die öffentliche Präsentation und Vorstellung der
Sieger und ihrer Projekte und die öffentliche Prämierung bei der
Ceremony. Außerdem werden die Gewinner-Projekte auf online gestellt.
WETTBEWERBSDATEN!
EINREICHZEITRAUM
19. April - 20. Juni 2010 online auf www.youthaward.org
ONLINE JURY
Vorauswahl: 30. Juni - 7. Juli 2010
Nominierung und Finale: 19. Juli - 25. Juli 2010
WINNERS EVENTS
18. September - 22. September 2010 bei der UN MDG Review Sum-mit in
New York City, USA
WSYA KATEGORIEN IM DETAIL
1. Fight Poverty, Hunger and Disease !
Sagt Armut, Hunger, Krankheit und der Verbreitung von Epidemien,
wie HIV/AIDS und Malaria den globalen Kampf an.
2. Education for all !
Setzt sich für die umfassende Schulbildung aller Mädchen und
Jungen ein, um ihnen ihre persönliche Entwicklung und Arbeitssuche zu
erleichtern und um ihr Verständnis für unsere globale
Informationsgesellschaft zu fördern.
3. Power 2 Women !
Thematisiert die Gleichberechtigung von Frau und Mann in allen
Lebensbereichen und widmet sich der Einbeziehung von Frauen in
politische Entscheidungsfindungen.
4. Create your Culture !
Spiegelt Hoffnungen, Ideen und Werte der jungen Bevölkerung wider
und fragt nach Kommunikationsplattformen und ihre kreative Nutzung.
Bewirbt die Sprachen- und Kulturenvielfalt und zeigt neue Formen zur
Erhaltung von indigenen Kulturen, Traditionen und Wissen auf.
5. Go Green !
Fokussiert Umweltthemen und die Integration von nachhaltigen
Entwicklungsmaßnahmen in nationalen Richtlinien und Programmen und
setzt sich für die Verhinderung von Ausbeutung natürlicher Ressourcen
und für die Förderung von Biodiversität ein.
6. Pursue Truth ! - NEW FOR WSYA 2010
Verfolgt die freie, wahrheitsgemäße und gezielte Berichterstattung
über die MDGs (Erfolge und Scheitern) mittels digitaler Medien und
neuen Formen des Journalismus. Richtet sich an alle Texter,
Schreiber, Blogger und junge Journalisten.
Information zum WSYA
2010 findet der WSYA zum dritten Mal nach seiner Prämiere 2005 in
Tunis statt. Der Jugendwettbewerb wird im Rahmen des World Summit
Awards (WSA) und in Zusammenarbeit mit der Knight Foundation, sowie
UN Organisationen (UNESCO, UNIDO, UN GAID), der Internet Society
(ISOC) und weiteren Partnerorganisationen durchgeführt. Die
Koordination obliegt dabei dem Internationalen Center für Neue Medien
(ICNM) in Salzburg (unter ehrenamtlicher Leitung von Prof. Dr. Peter
A. Bruck). Der WSYA gilt als offizieller Beitrag zum World Summit on
the Information Society und seinem Aktionsplan 2015 und wird 2010 zum
dritten Mal in Kooperation mit nationalen und internationalen
Organisationen aus über 160 Ländern durchgeführt.
Rückfragehinweis:
Maria Eschlböck, WSYA Project Coordinator ICNM - International Centre for New Media Moosstrasse 43a A-5020 Salzburg, Austria Phone: +43 662 630408 Email: eschlboeck@icnm.net Web: http://www.youthaward.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ICN