• 15.04.2010, 16:08:59
  • /
  • OTS0275 OTW0275

ANDRITZ sieht sich durch Entscheid des brasilianischen Bundesgerichts bestätigt

Graz (OTS) - Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ weist
im Hinblick auf die heute von GLOBAL 2000 getätigten Aussagen in
Bezug auf das brasilianische Wasserkraftwerksprojekt Belo Monte
einmal mehr darauf hin, dass ANDRITZ an diesem Projekt nicht
beteiligt ist. Unabhängig davon wird sich ANDRITZ jedoch auch in
Zukunft die alleinige Entscheidung über die Belieferung rechtmäßig
genehmigter Projekte vorbehalten.

Im Übrigen zeigt die Entscheidung des brasilianischen
Bundesgerichts, dass das ständige Misstrauen der Umweltorganisationen
in Bezug auf ein funktionierendes Rechtssystem in Brasilien oder in
anderen aufstrebenden Ländern absolut unangebracht ist.

Die ANDRITZ-GRUPPE

Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten
von Anlagen und Service-Leistungen für Wasserkraftwerke, für die
Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall-Industrie sowie für
andere Spezial-Industrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und
Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rd. 13.000
Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ
verfügt über mehr als 120 Produktionsstätten sowie Service- und
Vertriebs-Gesellschaften auf der ganzen Welt.

Rückfragehinweis:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
   Dr. Michael Buchbauer
   Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
   Tel.: +43 (316) 6902 2979
   mailto:michael.buchbauer@andritz.com
   www.andritz.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel