• 15.04.2010, 14:38:06
  • /
  • OTS0233 OTW0233

Bayr: Stopp des brasilianischen Kraftwerksbaus erfreulich - Bayr gratuliert Global 2000

Unterstützung für AktivistInnen muss weitergeführt werden

Wien (OTS/SK) - Ich freu mich über diesen wichtigen Erfolg für die
indigenen Völker und für die Umwelt", kommentiert Petra Bayr,
SPÖ-Bereichssprecherin für Umwelt und Globale Entwicklung den
vorläufigen Stopp des umstrittenen Kraftwerkbaus von Belo Monte in
Brasilien. "Die Arbeit der NGOs, allen voran Global 2000, hat hier
wirklich Großartiges geleistet und sollte unbedingt auch weiterhin
auf möglichst breiter politischer und zivilpolitischer Ebene
unterstützt werden!"****

Die geplante Beteiligung eines österreichischen Unternehmens
erachtet Bayr als äußerst problematisch. Sie schließt sich der
Forderung der UmweltschützerInnen und MenschenrechtsaktivistInnen an,
sich aus dem Projekt zurückzuziehen. "Es wäre unverantwortlich und
auch für Österreich beschämend, dieses Projekt gegen den Willen der
dort lebenden indigenen Bevölkerung umzusetzen und so den jetzt dort
wohnenden Menschen jede Lebensgrundlage zu entziehen", so Bayr
abschließend. (Schluss) sm

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel