Tabakgesetz ist vernünftiger Kompromiss: Mehrheit der Österreicher mit heimischer Regelung zufrieden - Es existieren keine EU-Pläne für generelles Rauchverbot
Wien (OTS/PWK273) - "Allen Unkenrufen zum Trotz: Das
Tabakgesetz ist eine vernünftige Regelung, weder die Bevölkerung,
noch die Wirte wollen ein totales Rauchverbot", ist Helmut
Hinterleitner, Obmann des Fachverbandes der Gastronomie in der WKÖ,
überzeugt und sieht die bisherigen Linie der heimischen Gastronomie
durch die heute präsentierte Studie des Institutes für empirische
Sozialforschung (IFES), die das Gesundheitsministerium in Auftrag
gegeben hat, bestätigt.
Die Ergebnisse der Studie: 70 Prozent der Österreicher sind für
räumlich getrennte Raucherbereiche in Lokalen, lediglich 19 Prozent
wünschen sich einen totales Rauchverbot. Die Mehrheit der Bevölkerung
(59 Prozent) ist dafür, dass Österreich in puncto Tabakkonsum in der
Gastronomie seinen bisherigen Weg fortsetzt. "Diese Ergebnisse sind
für die heimische Gastronomie sehr erfreulich und bestärken uns auf
unserem bisherigen Weg", so Hinterleitner.
In Hinblick auf die Forderungen der Grünen nach einem generellen
Rauchverbot entgegnet der Fachverbandsobmann: "Wir verwehren uns
dagegen, dass durch Falschmeldungen und puren Populismus
Verunsicherung bei den Gastwirten erzeugt wird. Eines ist sicher: Die
Europäische Union kann kein generelles Rauchverbot für ihre
Mitgliedsländer erlassen, weil ihr dazu derzeit die rechtlichen
Kompetenzen fehlen. Wann und in welcher Form es allenfalls zu einer
Regelung beim Arbeitnehmerschutz kommen könnte ist reine
Spekulation." Der Branchensprecher der rot-weiß-roten Gastronomie
fordert daher ein Ende der Verunsicherungspolitik und erwartet sich,
dass "die Grünen zu dem von ihnen im Nationalrat mit beschlossenen
Tabakgesetz stehen."
"Die Frist für Umbaumaßnahmen läuft jedenfalls noch bis zum 1. Juli
2010. Bis dahin müssen die Gastronomen die wärmere Jahreszeit zur
Vornahme der notwendigen Umbauten nutzen, oder sich zum
Nichtraucherlokal erklären", stellt Hinterleitner klar. (AC)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich Fachverband Gastronomie Dr. Thomas Wolf Tel.: 05 90 900-35 62 gastronomie@wko.at http://www.gastronomieverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK