• 31.03.2010, 12:00:22
  • /
  • OTS0139 OTW0139

PORR: Feierliche Eröffnung des ungarischen PPP-Projekts M6 Tolna

Realisierung des 65 km langen Autobahn-Teilabschnitts zwischen Dunaújváros und Szekszárd in nur 20 Monaten, Betrieb- und Instandhaltung die nächsten 28 Jahre lang durch Konsortium

Wien (OTS) - Exakt nach Zeitplan erfolgte die feierliche Eröffnung
der ungarischen M6 "Middle Section" zwischen Dunaújváros und
Szekszárd, eines der bisher größten PPP-Infrastrukturprojekte
Ungarns. "Mit diesem Projekt stellen wir einmal mehr die Richtigkeit
unserer Positionierung als Full-Service-Provider im komplexen
Infrastrukturbereich unter Beweis. Das Modell Finanzierung, Planung,
Errichtung, Betrieb- und Instandhaltung aus einer Hand garantiert
zeitnahe Abwicklung kombiniert mit betriebswirtschaftlicher
Effizienz", freute sich PORR-Generaldirektor Wolfgang Hesoun über die
gelungene Projektumsetzung.

Für die Errichtung des Autobahnabschnitts zeichnete ein Joint
Venture bestehend aus PORR AG und Bilfinger Berger AG verantwortlich.
Das Vorhaben umfasst den Neubau des rund 65 km langen mittleren
Abschnitts der M6 (inklusive 8 Anschlussstellen, 58 Brücken, 4
Rastplätzen sowie einer Autobahnmeisterei) und dessen Betrieb für
eine Laufzeit von 30 Jahren im Rahmen einer Konzession über Planung,
Bau, Finanzierung, Wartung und Betrieb zwischen der M6 Tolna Motorway
Concessions Ltd. (Konsortium aus PORR, Bilfinger Berger, Asfinag
International und Ègis) und dem ungarischen Staat. Das
Gesamtinvestment beläuft sich auf insgesamt rd. 520 Mio. Euro an
welchem die PORR über die PORR Infrastructure Investment AG mit 45%
beteiligt ist.

Zwischen der Bekanntgabe des Zuschlags an das M6 Tolna Konsortium
und der Unterzeichnung der Konzessions- und Finanzierungsverträge
lagen nur 29 Tage. Vertragsunterzeichnung und Financial Close
erfolgten am 16. Juli 2008. Gleichzeitig erfolgte der Abschluss der
entsprechenden Finanzierungsverträge unter maßgeblicher Beteiligung
der Europäischen Investitionsbank (EIB). Das Autobahnteilstück konnte
nun trotz extrem kurzer Bauzeit von nur 20 Monaten planmäßig eröffnet
werden.

Die Autobahn M6 Tolna verbindet die Städte Dunaújváros und
Szekszárd und ist Teil des ungarischen PPP-Autobahnprogramms zur
Verbindung von Budapest und der diesjährigen europäischen
Kulturhauptstadt Pécs. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des
Autobahnabschnitts "M6 Duna" von Érd nach Dunaújváros im Jahr 2006
war die Projektvergabe der M6 Middle Section an die PORR-Gruppe eine
folgerichtige Entscheidung der ungarischen Regierung.

Die Refinanzierung erfolgt durch ein vom ungarischen Staat
monatlich geleistetes, verkehrsunabhängiges Verfügbarkeitsentgelt.
Aufgrund der strengen Qualitätsvorschriften und reduzierter Einnahmen
bei gesperrten Fahrstreifen wird die größtmögliche Verfügbarkeit der
Strecke für den Benutzer gewährleistet.

Der feierlichen Eröffnung wohnten zahlreiche Persönlichkeiten aus
Politik und Wirtschaft bei, allen voran der ungarische
Premierminister Gordon Bajnai sowie Verkehrsminister Péter Hónig.

Projektdetails:

Vertragsunterzeichnung          16. Juli 2008
Financial Close                 16. Juli 2008
Projektvolumen                  rd. 520 Mio. Euro
Fertigstellung                  31. März 2010
Bauzeit bis zur Inbetriebnahme  20,5 Monate
Länge des Autobahnteilstücks    65,1 km
Typ                             2 x 2 Spuren + Pannenstreifen 
Anzahl Brücken                  58 (darunter 6 Großbrücken)
Anzahl Anschlussstellen         8
Anzahl Rastplätze               (einfach / komplex) 2 / 2
Autobahnmeisterei               1
Massenbilanz (Erdbau)           8,2 Mio m3 


Über die Porr AG

Gegründet 1869, ist die Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr AG
eines der ältesten und größten Bauunternehmen Österreichs. PORR
versteht sich als flexibler Full-Service-Provider im
Infrastrukturbereich, der ein komplettes Leistungsspektrum anbietet,
das sich an den Anforderungen der nationalen und internationalen
Märkte orientiert und alle Aspekte von Projektentwicklung, Hochbau,
Tiefbau bis zu Straßenbau oder Tunnelbau abdeckt. Dank einer
lückenlosen Wertschöpfungskette ermöglicht das umfassende Know-how
der PORR AG die Realisierung komplexer Projekte.

Rückfragehinweis:

Mag. Peter Walder, Büro des Vorstandsvorsitzenden
   Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr Aktiengesellschaft
   050-626-1003
   mailto:peter.walder@porr.at
   
   DI (FH) Jörg Hartenthaler, Public Relations
   Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr Aktiengesellschaft
   050-626-8220
   mailto:joerg.hartenthaler@porr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | POR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel