- 23.03.2010, 11:08:00
- /
- OTS0111 OTW0111
Gleichenfeier im Unipark Nonntal
Der Rohbau der neuen Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg Nonntal ist fertig gestellt. Wien (OTS) - Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und Universität Salzburg laden zur Gleichenfeier am Mittwoch, den 24. März 2010 um 16.00 Uhr. Erzabt Klotz Straße 1. (Medien-Fototermin: 15.45 Uhr) Erwartet werden die Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung Dr. Beatrix Karl, Rektor Heinrich Schmidinger, BIG-Geschäftsführer DI Christoph Stadlhuber, Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, Landesrat Walter Blachfellner sowie Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer. Der Unipark Nonntal, zurzeit die größte Baustelle landesweit, schreitet plangemäß voran. Der Rohbau ist nunmehr fertig gestellt. Er umfasst zwei Untergeschoße für Bibliothek und Tiefgarage sowie Erdgeschoß und drei darüber liegende Etagen. Das Erdgeschoß wird - eine Besonderheit des Architekturentwurfes - zum Teil offen bleiben und den Durchgang von der Altstadt nach Freisaal ermöglichen. "Im Februar 2010 haben wir bereits mit dem Innenausbau begonnen", sagt Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Das ehrgeizige Ziel von Universität und BIG ist die Fertigstellung des neuen Fakultätsgebäudes bis zum Sommer 2011, sodass der Universitätsbetrieb mit Wintersemester 2011 / 2012 aufgenommen werden kann. Das neue Universitätsgebäude wird die Fachbereiche Anglistik, Germanistik, Romanistik, Slawistik sowie Linguistik, Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Kultursoziologie beherbergen. Für die Übersiedlung plant die Universität zwei bis drei Monate ein. "Mit der Errichtung des Uni-Parks für rund 300 Mitarbeiter und 5.500 Studierende leistet die Universität auch einen positiven Beitrag zur Neugestaltung des Stadtteils Nonntal", so Rektor Heinrich Schmidinger. "Außerdem setzen wir ein deutliches Signal für den hohen Stellenwert der Geisteswissenschaften." Das große Investitionsvolumen ist auch ein Vertrauensbeweis des Bundes in die Zukunft der Universität Salzburg. Energie aus Erdwärme Universität Salzburg und BIG wollen bei dem Projekt im Bereich Energetik neue Wege gehen. Geplant ist die Errichtung der größten Geothermie-Anlage Österreichs: Im Außenbereich werden 56 Rohre 200 Meter tief in den Boden gebohrt und mit einem Wasser-Glykol-Gemisch gefüllt. Durch diesen besonders guten Wärmeleiter kann der Temperaturunterschied zur Erdoberfläche für die Energiegewinnung genutzt werden. Daten und Fakten ~ Geplante Fertigstellung: Sommer 2011 Nettogrundrissfläche: rd. 30.000 m2 Nutzfläche: 17.000 m2 Errichtungskosten netto: ca. Euro 55.000.000, Bauherr: Bundesimmobiliengesellschaft mbH. Nutzer/Mieter: Universität Salzburg Rückfragehinweis: Mag. Ernst Eichinger, MBA Pressesprecher Bundesimmobiliengesellschaft BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. Hintere Zollamtsstraße 1, 1030 Wien T +43 5 0244 - 1350 F +43 5 0244 - 4300 M +43 664 807 45 1350 mailto:ernst.eichinger@big.at www.big.at ~ Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1568/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0111 2010-03-23/11:08 231108 Mär 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIM