• 19.03.2010, 12:37:10
  • /
  • OTS0187 OTW0187

Korrektur zu OTS0177 SPÖ Kärnten fordert

Klagenfurt (OTS) - Im letzten Satz muss es richtig heißen: Und für
die SPÖ-Keutschach fordert Gemeindevorstand Mario Kamnig eine
Sondersitzung des Gemeinderates, "um eine Verzögerung des Baus zu
erreichen, und einen möglichen Schnellschuss, der fatale Auswirkungen
auf die Gemeindefinanzen haben könnte, zu verhindern".

SPÖ-Kärnten fordert: Kein Beginn der Bauarbeiten beim Pyramidenkogel
vor erfolgter Prüfung durch Landesrechnungshof

Kaiser und Seiser: Alles Andere wäre Schildbürgerstreich. Diskussion
in nächster Regierungssitzung und Antrag der SPÖ-Keutschach auf
Sondergemeinderatssitzung!

"Es darf keinen Baubeginn geben bevor nicht die Prüfungsergebnisse
des Landesrechnungshofes zum geplanten Neubau des Pyramidenkogels
vorliegen", fordern heute, Freitag, der stellvertretende
Parteivorsitzende der SPÖ-Kärnten, LR Peter Kaiser, und Klubobmann
LAbg. Herwig Seiser.

Es wäre ein Schildbürgerstreich der Extraklasse, würden Scheuch,
Martinz, Dörfler und Co. mit dem Abriss und dem Neubau des
Pyramidenkogels beginnen, bevor die Ergebnisse des
Landesrechnungshofes vorliegen. "Nicht auszudenken, wenn der halbe
Turm steht und die Prüfung dann ergibt, dass der zehn Millionen Euro
teure Bau, nicht den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit,
Zweckmäßigkeit, Rechtmäßigkeit und Sparsamkeit entspricht", machen
Kaiser und Seiser deutlich.

Die beiden SPÖ-Politiker fordern deswegen vom zuständigen
Wirtschaftsreferenten LR Josef Martinz, das Thema in der
Regierungssitzung kommenden Diensteg neuerlich zu diskutieren. Und
für die SPÖ-Keutschach fordert Gemeindevorstand Mario Kamnig eine
Sondersitzung des Gemeinderates, "um eine Verzögerung des Baus zu
erreichen, und einen möglichen Schnellschuss, der fatale Auswirkungen
auf die Gemeindefinanzen haben könnte, zu verhindern".

(Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ Kärnten
Klagenfurt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel