- 17.03.2010, 09:49:05
- /
- OTS0054 OTW0054
ServusTV: Weiterer Sender in HD bei UPC
Bereits zehn Fernsehsender in High Definition bei UPC zu empfangen Bestechende Qualität durch Fiber Power Netz von UPC
Wien (OTS) - UPC, Österreichs größter alternativer
Multimedianetzbetreiber, erweitert am 18. März mit einem weiteren
TV-Sender in HD-Qualität sein Programmportfolio. Mit ServusTV in High
Definition können Kunden bereits zehn Sender in hoch auflösender
Qualität empfangen.
Ab Donnerstag, 18. März, bekommen Liebhaber von gestochen scharfen
Fernsehbildern einen weiteren TV-Sender in HD-Qualität frei Haus
geliefert: UPC speist österreichweit ServusTV in High Definition in
sein Fernsehnetz ein und setzt damit konsequent den erfolgreich
eingeschlagenen Weg weiter fort. Insgesamt sind somit zehn Sender in
High Definition bei UPC zu sehen.
HD-TV bei UPC
Als einer der ersten Multimedianetzbetreiber Österreichs lieferte
UPC bereits 2008 HD-Bilder in die Wohnzimmer von Herrn und Frau
Österreicher. Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft im Jahr
2008 übertrug UPC das HD-Signal von ORF1 zur Freude sämtlicher
Fußballfans über sein bestens ausgebautes Glasfaser- und
HFC-Netzwerk.
Mittlerweile können mit UPC Digital TV und inklusive dem neu
hinzukommenden ServusTV HD zehn Sender in High Definition Qualität
gesehen werden. Mit der UPC MediaBox HD DVR sind im Digital
TV-Portfolio von UPC die Sender ORF1, ORF2, Das Erste, ZDF, Arte und
Servus TV ohne weitere Kosten zu empfangen. Das HD+ Paket um
monatlich Euro 2,- beinhaltet weiters die Sender Eurosport, National
Geographic, Fashion TV und Rush in noch nie da gewesener HD-Qualität.
Ohne Aufpreis ist HD+ bereits im Paket Top FIT inkludiert. Diese
Programme können mit jedem HD-fähigen TV Gerät empfangen werden.
Voraussetzung ist lediglich die HD-fähige MediaBox von UPC.
ServusTV in Standard Definition ist bereits seit Sendestart im
Oktober 2009 bei UPC Digital TV zu sehen.
Fiber Power:
Das Kommunikationsnetz der Gegenwart für die Ansprüche der Zukunft
Möglich ist die Aufnahme eines weiteren HD-Senders durch das
hochqualitative Fiber Power Netz von UPC, mit dem unter anderem auch
Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s (derzeit Wien)
möglich sind - Internet-Surfer sind somit rund dreimal schneller im
WWW unterwegs als mit herkömmlichen DSL-Anbindungen. UPC verfügt
damit über eines der hochqualitativsten Kommunikationsnetze Europas.
Mit seinen Glasfaser- und HFC-Netzen ist UPC schon jetzt für die
Ansprüche von morgen gerüstet. UPC liefert echtes Highspeed-Internet
und auch HD-Livebilder in bester Auflösung ohne Qualitätsverlust und
ohne Speed-Downgrade bei gleichzeitigem Surfen im Internet.
Über ServusTV
Klare Formate. Großartige Highlights. Bessere Unterhaltung. Das
ist - vereinfacht dargestellt - der Anspruch von ServusTV, dem neuen
Sender aus der Alpen-Donau-Adria-Region in HD-Qualität. Das Programm
ist anspruchsvoll, aber nicht intellektuell. Kritisch, aber nicht
parteipolitisch. Breit gefächert, aber keinesfalls ein Massenprodukt.
Es richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes
Publikum. Ein wichtiger Programmschwerpunkt ist selbstverständlich
unsere Heimat, die Alpen-Donau-Adria-Region.
Aufwendige Reportagen, bildstarke Hintergrundberichte,
anspruchsvolles Fernsehen in HD-Qualität - ServusTV liefert Kultur,
Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen aus dem
Alpen-Donau-Adria-Raum in bester Aufbereitung und im idealen Mix.
Den jeweils letzten Stand zu den Empfangsmöglichkeiten für ServusTV
finden Kunden auf der Webseite www.servustv.com. Eine kostenlose
Service-Hotline (0800 / 100 30 70) hilft nicht nur bei
Empfangsproblemen - hier gibt es auch alle Information rund um das
Programm von ServusTV.
Über UPC
UPC, ein führender Anbieter von Breitband Internet-, TV- und
Telefon-Services in Österreich, ist eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc. und Teil der UPC Broadband Division.
90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand
31.12.2009) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener
Kabelnetzinfrastruktur, entbündelten Leitungen oder andere
DSL-Dienstleistungen) von UPC. Basierend auf den operativen
Kennzahlen per 31.12.2009 versorgt UPC in Österreich 722.000 Kunden
mit 1.259.000 Diensten, diese beinhalten 541.000 TV-Kunden, 430.000
Breitband Internet-Kunden und 287.000 Festnetztelefon-Kunden. Der
Umsatz aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft betrug im Jahr 2009
347 Mio. Euro, 1.100 Mitarbeiter sind für UPC in Österreich tätig.
www.upc.at
UPC Broadband ist der europäische Geschäftszweig von Liberty
Global, dem weltweit führenden internationalen Kabelnetzbetreiber.
UPC Broadband versorgt rund 13 Millionen Kunden in 10 europäischen
Ländern mit TV-, Breitband Internet- und Telefon-Diensten. Die Vision
der Firma beruht darauf, dass diese fantastische aber oft komplexe
digitale Welt für jedermann zugänglich sein sollte. Die Mitarbeiter
von UPC Broadband in Europa sind bestrebt, das zu ermöglichen, indem
sie Einfachheit und die menschliche Komponente in all ihre
Tätigkeiten einbauen.
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Video,
Voice und Breitband Internet an, um seine Kunden mit der Welt der
Unterhaltung, Kommunikation und Information zu verbinden. Per
24.02.2010 betreibt Liberty Global sein hypermodernes
Breitband-Kommunikationsnetz in 14 Ländern - vorwiegend in Europa,
Chile und Australien. Liberty Globals Geschäftsfelder umfassen auch
bedeutende Medien- und Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa.
www.lgi.com
Rückfragehinweis:
UPC Austria GmbH Mag. (FH) Siegfried Grobmann, Pressesprecher Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Tel. +43 (1) 960 68 0 Fax: +43 (1) 960 68 2070 E-Mail: presse@upc.at Internet www.upc.at, www.upcbusiness.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC