- 16.03.2010, 11:11:36
- /
- OTS0131 OTW0131
VP-Hoch: Bei Nachnutzung des Areals Preyer'sches Kinderspital wurde auf Öffentlichen Verkehr vergessen!
Verlängerung des D-Wagens vom zukünftigen Hauptbahnhof-Gebiet zum Monte Laa würde deutliche Entlastung für ansässige und zukünftige Bevölkerung bringen
Wien (OTS) - "Die Verantwortlichen der SPÖ sowohl in der
Stadtregierung als auch im 10. Bezirk lernen nie dazu", stellt der
Favoritner ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Alfred Hoch zum
städtebaulichen Wettbewerb zur Nachnutzung des 2,5 ha großen Areals
des Preyer'schen Kinderspitals fest.
Der durchaus interessante Entwurf sieht vier Baukörper mit
zahlreichen Wohnungen und für diverse andere Nutzungen vor. Seitens
der Stadtplanung, so Hoch, werde aber vergessen, dass dieses Gebiet -
der Monte Laa ist gleich angrenzend - mit Öffentlichen
Verkehrsmitteln stark unterversorgt ist. "Gerade einmal der 68A und
etwas weiter entfernt die Straßenbahnlinie 6 versorgen dieses Gebiet
mit tausenden Bewohnern", so Hoch, der in diesem Zusammenhang die
Verlängerung der Linie 6 vom Schweizergarten über die projektierte
Endstelle Gudrunstraße über die Absbergasse zum Monte Laa fordert.
"Dieser konstruktive und leicht realisierbare langjährige Vorschlag
der ÖVP Favoriten würde ein ganzes Gebiet entlasten und die
Lebensqualität der Bevölkerung in diesem verkehrsreichen Lebensraum
deutlich steigern", so der Favoritner VP-Mandatar.
"Nicht nur, dass die Verkehrsplaner der Wiener SPÖ beim Projekt
Hauptbahnhof und dessen Anbindung an das Liniennetz der U2 nach wie
vor uneinsichtig sind und sich dagegen aussprechen, droht das
fehlende Verkehrskonzept für Favoriten den gesamten Bezirk
auszuhungern. Diese Politik ist alles andere als im Sinne der
Favoritner Bürgerinnen und Bürger", fasst Hoch zusammen.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T: (+43-1) 4000/81 913, F:(+43-1)4000/99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR