• 01.03.2010, 19:10:17
  • /
  • OTS0259 OTW0259

TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" 2. März 2010, von Peter Nindler: "Mit voller Energie zum Kurzschluss"

Mit der Kritik am Wasserkraft-Kriterienkatalog hat die Tiwag wieder einmal übers Ziel geschossen.

Innsbruck (OTS) - Mitunter grenzt das Selbstverständnis des
Landesenergieversorgers Tiwag schon an nicht mehr zumutbare
Überheblichkeit. Verkörpert wird dieser stets aufs Neue genährte
Zustand von Tiwag-Chef Bruno Wallnöfer. Denn mit der schlichten
Diskussionsverweigerung über den Entwurf für einen neuen
Kriterienkatalog zur Nutzung der Wasserkraft versetzt er der
Landespolitik einen Stromschlag.
Dass die Realisierung von neuen Wasserkraftwerken immer im
Spannungsfeld von Naturschutz und Energiewirtschaft steht, liegt
sprichwörtlich in der Natur der Sache. Doch für Entspannung hat
Wallnöfer nichts übrig. Dadurch wird er selbst zum größten
Stolperstein für notwendige Kraftwerksvorhaben in Tirol. Denn wer
annimmt, dass aufgrund des Kriterienkatalogs die
Sachverständigengutachten noch negativer werden und ein
Kollateralschaden droht, dem fehlt einfach das Problembewusstsein und
das Gespür, mit sensiblen Themen umzugehen.
In Wahrheit duldet Wallnöfer keinen Widerspruch, nicht einmal eine
Diskussion über neue methodische Herangehensweisen. Und das, obwohl
die Landesregierung wohl kaum im Verdacht steht, gegen neue
Kraftwerke zu sein. Doch man kann den Naturschutz nicht einfach
ausblenden oder über die Bevölkerung drüberfahren. Wallnöfer musste
dies schon mehrmals zur Kenntnis nehmen. Energiereferent LHStv. Toni
Steixner ließ hingegen seinen Kriterienkatalog breit diskutieren. Ihn
und seine Beamten deshalb als Verhinderer neuer Kraftwerke zu
diskreditieren, ist einfach zu billig.
Wallnöfer sollte sich hingegen selbstkritisch fragen, wo er mit
seinen Vorhaben steht. Letztlich muss LH Günther Platter ihn
vielleicht daran erinnern, dass die Tiwag nicht ihm gehört, sondern
ein Unternehmen des Landes ist und der Tiwag-Chef deshalb die
gesamten Interessen der Bevölkerung zu wahren hat.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion , Tel.: 05 04 03 DW 610

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/213

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel