Abtragung der Sendeanlage Bisamberg am Mittwoch, 24.2.2010 um 11.50 Uhr und 14.50 Uhr live auf TW1
Wien (OTS) - Am 24. Februar wird ein rundfunkgeschichtliches
Monument endgültig abgetragen. Österreichs höchstes Bauwerk, der 265
Meter hohe Nordmasten und sein 120 Meter hoher Pendant am Wiener
Bisamberg werden voraussichtlich um 12.00 und 15.00 Uhr gesprengt.
TW1 nimmt dies zum Anlass und sendet im Vorfeld der Sprengung eine
Kurzdokumentation über die Historie des Senders - von seinen Anfängen
im Jahr 1933 bis zur endgültigen Stilllegung in den 1990er Jahren.
Nach dem Wiederaufbau und der Reparatur kriegsbedingter Schäden an
der Sendeanlage in den 1950er Jahren, galt der "Bisamberg" lange als
Meilenstein in der Geschichte der Rundfunktechnik.
Mit fortschreitender Verbreitung von alternativen
Übertragungsmöglichkeiten, wie etwa Internet und digitaler
Sendetechnologie, wurde die Bedeutung analoger Mittelwellen
Sendeanlangen zunehmend obsolet und mündete schließlich in der
endgültigen Einstellung des Sendebetriebs im Jahr 1997.
Anschließend an diese Kurzdokumentation überträgt TW1 die Sprengung
live in seinem Programm.
Ergänzend dazu zeigt TW1 am Mittwoch, 3. März 2010, um 19.45 Uhr ein
Reportage über die umfassenden Vorbereitungen rund um die Sprengung
der Sendeanlage.
Sendezeiten:
Historie und Sprengung am Mittwoch, 24. Februar 2010, live um 11.50
Uhr und 14.50 Uhr
Reportage über die Vorbereitungen rund um die Sprengung am Mittwoch,
3. März 2010 um 19.45 Uhr (Wiederholungen am Donnerstag, 4.3. um
16.05 Uhr und Freitag, 5.3. um 23.30 Uhr)
Rückfragehinweis:
TW1 Tourismusfernsehen GmbH
Linda Bednarik
Tel: 0043 (0)1 87878 14600
linda.bednarik@orf.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6147
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TW1