• 12.02.2010, 12:35:21
  • /
  • OTS0150 OTW0150

Rotes Kreuz - Haiti: weltweit größter Einsatz in 150jähriger Geschichte

Die größte Hilfsorganisation vor Ort stellt sich auf lange Nothilfephase ein

Wien/Montreal (OTS/ÖRK) - Vier Wochen nach dem verheerenden
Erdbeben auf Haiti spricht die Internationale Rotkreuz-Bewegung vom
größten Einsatz, den die Organisation in seiner 150jährigen
Geschichte in einem einzigen Land geleistet hat. Alleine die
Nothilfephase würde weit längere Zeit in Anspruch nehmen als dies
normalerweise nach Naturkatastrophen der Fall sei, berichtet Max
Santner, Leiter der Internationalen Hilfe im ÖRK, vom
Haiti-Response-Summit der Rotkreuz-Bewegung in Montreal. "Wir gehen
davon aus, dass die Nothilfe mindestens ein Jahr dauern wird", so
Santner, der in den vergangen drei Tagen mit führenden
internationalen Rotkreuz-Kollegen Bilanz über die Soforthilfephase
gezogen sowie die nächsten Prioritäten der Hilfsmaßnahmen festgelegt
hat.
Mit ein Grund für das immense Ausmaß der Katastrophe ist die
Zerstörung der Ballungsräume, insbesondere der Hauptstadt
Port-au-Prince und der zu 90 Prozent verwüsteten Hafenstadt Leogane.
Es fehlen funktionierende Behörden, medizinische Versorgung,
ausgebildetes Personal und zusätzlich Material für den Wiederaufbau.
Die Menschen leben derzeit auf Hauptplätzen, Straßen und unter freiem
Himmel. Höchste Priorität sieht Santner in der Vorbereitung auf die
Regen- und Hurrikansaison. "Die Zeit drängt. Rund 1,5 Millionen
Menschen sind obdachlos und brauchen dringend Hilfe. Das Rote Kreuz
wird mindestens 15% der betroffenen Bevölkerung versorgen."
Als größte humanitäre Organisation vor Ort, leistet das Rote Kreuz
seit den ersten Stunden Hilfe. Rund 10.000 Mitarbeiter und
Freiwillige des Haitianischen Roten Kreuzes werden von mittlerweile
600 internationalen Kollegen aus 35 Ländern unterstützt. Bis heute
wurden rund 2.600 Tonnen Hilfsgüter nach Haiti transportiert, rund
200.000 Personen wurden damit versorgt. Täglich werden mehr als 1
Million Liter Trinkwasser an etwa 300.000 Betroffene ausgegeben,
insgesamt wurden 15 Millionen Liter Trinkwasser verteilt. Ein
weiterer Schwerpunkt der Rotkreuz-Hilfe gilt der Hygiene- und
Sanitärversorgung, um Krankheiten und Seuchen vorzubeugen.
Das Österreichische Rote Kreuz hat derzeit neun Mitarbeiter vor Ort.
Das Experten-Team versorgt die Bevölkerung in und um Leogane mit
grundlegenden sanitären Einrichtungen. Rund 85 Tonnen Hilfsgüter
wurden vom ÖRK nach Haiti geliefert, darunter 2.000
Erste-Hilfe-Pakete, Krankentragen und medizinische Güter.
Das Erdbeben vom 12. Jänner 2010 hat mit Haiti eines der ärmsten
Länder der Welt getroffen, mehr als 200.000 Todesopfer werden
beklagt, insgesamt sind drei Millionen Menschen von den Auswirkungen
der Katastrophe betroffen.
Das Österreichische Rote Kreuz bittet weiterhin um finanzielle
Unterstützung:
PSK: 2.345.000, BLZ 60.000, Kennwort: Erdbeben Haiti
Online spenden unter: https://spende.roteskreuz.at
Spenden SMS 0664 660 0020

Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Winter, Österreichisches Rotes Kreuz
Presse- und Medienservice
Tel.: +43 1 589 00-153 , Mobil: +43 664 823 48 54 mailto:andrea.winter@roteskreuz.at , http://www.roteskreuz.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/163

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel