- 10.02.2010, 12:52:09
- /
- OTS0166 OTW0166
Solidarity no Charity Sei solidarisch, kreativ und politisch!
Wien (OTS) - Der Verlag Neue Arbeit präsentiert im Rahmen der
Veranstaltung "Solidarity no Charity" 10 kreative und gleichzeitig
solidarische Projekte. Diese Projekte zeigen, wie Zusammenarbeit
unter Kreativen funktioniert und welche Vorteile für alle Beteiligten
entstehen. Die BesucherInnen dieser Veranstaltung sind dazu
aufgerufen an einer fairen und solidarischen "Kreativ-Community" in
und für Wien mitzuarbeiten.
Kreative benötigen keine Almosen oder Geschenke, sondern faire und
solidarische Lebensbedingungen in Wien. Fixanstellung und lebenslange
Karriere sind Relikte einer untergehenden Industriegesellschaft. Die
heutige Medien- und Dienstleistungsgesellschaft braucht neue Formen
der Organisation und Modelle der Zusammenarbeit. Kollaboratives
Arbeiten und vernetztes Denken und Handeln stehen im Widerspruch zu
Ellbogentechnik oder Einzelgängertum.
Was sind die Rahmenbedingungen, Vorraussetzungen und Werkzeuge für
solidarisches Arbeiten und Leben in Wien? Anhand von 10 Projekten
wird gezeigt, wie solidarisches und kollaboratives Handeln gelebt
werden kann.
Verlag Neue Arbeit
versucht ein innovatives Element in unserer Gesellschaft zu
identifizieren - das Richard Barbrook als "die Klasse der Neuen"
bezeichnet. Diese ModellarbeiterInnenschaft verkündet ein neues
ökonomisches und gesellschaftliches Paradigma, das eine
"Gesellschaftsverheißung" der künftigen Arbeitsform darstellt. Ihre
Lebensart und im Besonderen ihre Produktionsweise, sind im Begriff
hegemonial zu werden.
Egal wie klein diese Gruppe zahlenmäßig derzeit ist, wie sie heute
lebt und arbeitet - sie nimmt dennoch zukünftige Lebens- und
Arbeitsmodelle vorweg. Dieser Zielgruppe möchte sich der Verlag Neue
Arbeit widmen und in Form von Publikationen, Releases und
Veranstaltungen unterstützen. http://www.neuearbeit.net/
Veranstaltung "Solidarity no Charity" Programm: - Statements von Norbert Kettner (Geschäftsführer Wien Tourismus und Mag. Dr. Andreas Mailath-Pokorny (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) - Moderation, Katharina Schinner (Wiener Gemeinderätin) & Peter Grabner (UBIT/Wirtschaftskammer) - 10 politisch-kreative, kollaborative und solidarische Projekte präsentieren sich im Pecha Kucha Format Datum: 17.2.2010, um 19:00 Uhr Ort: WestLicht Westbahnstraße 40a, 1070 Wien
Rückfragehinweis:
und Anmeldung: Bernhard Tobola, Verlag Neue Arbeit
Tel.: +4369916306611, http://www.neuearbeit.net/solidarity
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10518
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF