• 03.02.2010, 14:55:00
  • /
  • OTS0216 OTW0216

AVISO: Einladung zum Fototermin mit Beatrix Karl - Wissenschaftsministerin besucht "Sparkling Science"-Projekt

Wien (OTS) - Im BMWF-Forschungsprogramm "Sparkling Science"
arbeiten Jugendliche und Wissenschafter/innen in mittlerweile mehr
als 100 Forschungsprojekten Seite an Seite. Damit wird ein in Europa
einzigartiger Weg der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung
beschritten.

Kommenden Freitag besucht Wissenschafts- und Forschungsministerin
Beatrix Karl ein "Sparkling Science"-Projekt: Im Rahmen von
"Sparkling Fingers" arbeiten Wissenschafter/innen vom Institut für
Gestaltungs- und Wirkungsforschung an der TU Wien gemeinsam mit
blinden und sehbehinderten Schüler/innen des
Bundes-Blindenerziehungsinstituts und des Schulzentrums Ungargasse an
der Entwicklung eines haptischen E-Learning-Instruments.

Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu
einem Fototermin mit Wissenschafts- und Forschungsministerin Beatrix
Karl ein. Anwesend sein werden eine Schülerin des
Bundes-Blindenerziehungsinstituts, ein in das Projekt involvierter
Lehrer, ein Projektassistent sowie Dekan Prof. Gerald Steinhardt.

Termin: Freitag, 05. Februar 2010, 10:00 Uhr

Ort:
Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung der Technischen
Universität Wien, Favoritenstraße 9-11, Stiege 3, 2. Stock, 1040 Wien

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Mag. Elisabeth Grabenweger
Tel.: +43/1/53120-9014, E-Mail: elisabeth.grabenweger@bmwf.gv.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/43

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel