• 28.01.2010, 11:32:22
  • /
  • OTS0130 OTW0130

Seniorenbund-Generalsekretär: Wieso stellt der ORF ein "unvergleichliches" Produkt ein?

Regionalität und Europa-Information sind Verpflichtung für öffentlich Rechtlichen Fernsehsender! Wien (OTS) - Nach der gestern bekannt gewordenen Einstellung der ORF-Sendung "Alpen-Donau-Adria", die der ORF in seiner eigenen Presseaussendung als "unvergleichliches Produkt der österreichischen und europäischen Fernsehgeschichte" bezeichnete, hält Heinz K. Becker, Generalsekretär des Österreichischen Seniorenbundes, fest: "Es ist mehr als zynisch vom ORF, ein Programm als erfolgreich und unvergleichlich zu beschreiben, und im selben Atemzug dessen Einstellung bekannt zu geben. Weit und breit ist ja auch kein qualitätsvoller Ersatz in Sicht und das Thema Europa geht im ORF ebenso unter wie Berichte zu grenzübergreifenden Regionen!" Becker zum angekündigten Ersatz: "Als erfahrener ORF-Seher kann dies nur als Drohung verstanden werden, denn immer bei Einstellung kultivierter Programme für Jung und Alt wurde dies versprochen - und nicht gehalten. Noch krasser wurde mit Senioren-Sendungen umgegangen, wie zum Beispiel mit der zu Jahresbeginn eingestellten Sendung "Schöner leben". Auch dort wurde versprochen, Senioren-Inhalte für die größte Zusehergruppe in 'anderer' Form zu bieten. Faktum ist, dass das Informations-Angebot für die älteren Generationen heute so mager ist, wie noch nie!" "Genau deshalb ist es besonders wichtig, dass im Publikumsrat endlich ein engagierter Mensch mit TV-Erfahrung die Anliegen der älteren Generationen vertritt", unterstützt Becker abschließend Gerhard Tötschinger, den man von 26. Jänner bis 01. Feber zum ORF-Publikumsrat wählen kann. Die Unterlage "Senioreninitiative für ein Rot-Weiss-Rotes Qualitätsfernsehen" finden Sie hier: http://www.seniorenbund.at/img/877/rot_weiss_rot_tv.pdf Alle Informationen zu ORF-Publikumsratswahlkandidat Tötschinger finden Sie hier: http://www.seniorenbund.at/content.php?aid=859 Weitere Aussendungen des Seniorenbundes zum Thema auf www.seniorenbund.at ! Rückfragehinweis: Österreichischer Seniorenbund, Susanne Kofler, Tel.: 0650-581-78-82, mailto:skofler@seniorenbund.at , www.seniorenbund.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2784 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0130 2010-01-28/11:32 281132 Jän 10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel