• 28.01.2010, 11:30:18
  • /
  • OTS0125 OTW0125

Seniorenbund / Tötschinger: Weitere ORF-Entscheidung gegen Qualität und gegen reife Menschen jeden Alters

Mit "Alpen-Donau-Adria"-Magazin verschwindet ein weiteres Qualitätsprogramm vom ORF-Bildschirm.

Tötschinger (A0330) kämpft für Qualität im ORF

Wien (OTS) - "Die gestern bekannt gegebene Einstellung der
ORF-Sendung 'Alpen-Donau-Adria' ist ein weiterer Hinweis auf die
'neue' Programmpolitik des ORF: Weniger Qualität, weniger Information
für reife Menschen jeden Alters, weniger Kultur, weniger Europa,
weniger Regionen. Und all das unter dem Deckmantel der angeblich
werberelevanten Gruppen", erklärt Gerhard Tötschinger, Kandidat zur
ORF-Publikumsratswahl.

"Nach der Abschaffung der Sendung "Schöner Leben" ist dies der
zweite bewusste Schritt gegen das reife qualitätsbewusste Publikum
innerhalb nur eines Monats. Und vor dem angekündigten Ersatz kann man
sich wohl eher fürchten, als dass sich man darauf freuen könnte", so
Tötschinger, der seit Jahrzehnten erfolgreich im europäischen
TV-Geschäft tätig ist.

"Der ORF vernachlässigt seinen öffentlichen Auftrag und vertreibt
ausgerechnet seine treuesten Seher (Anm: 76 % der ORF 2-Seher sind
über 50 Jahre alt). Es ist Realitätsverweigerung, wenn man die 14-
bis 49jährigen als werberelevante Sehergruppe des ORF bezeichnet.
Abgesehen davon, dass die einzige Legitimation für die Einhebung von
Gebühren eine besondere Rücksichtnahme auf Qualität und
'rot-weiß-rote' Interessen ist. Wozu die nun eingestellte Sendung
definitiv fast 30 Jahre lang einen wunderbaren Beitrag leistete", so
Tötschinger abschließend, der gemeinsam mit dem Seniorenbund für ein
"Rot-Weiss-Rotes Qualitätsfernsehen" kämpft.

Die Unterlage "Senioreninitiative für ein Rot-Weiss-Rotes
Qualitätsfernsehen" finden Sie hier:
http://www.seniorenbund.at/img/877/rot_weiss_rot_tv.pdf

Alle Informationen zu ORF-Publikumsratswahlkandidat Tötschinger
finden Sie hier: http://www.seniorenbund.at/content.php?aid=859

Weitere Aussendungen des Seniorenbundes zum Thema auf
www.seniorenbund.at !

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Österreichischer Seniorenbund, Susanne Kofler,
Tel.: 0650-581-78-82,
mailto:skofler@seniorenbund.at , www.seniorenbund.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/189

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel