- 26.01.2010, 16:03:44
- /
- OTS0259 OTW0259
Gedenkstätte Auschwitz: Walser schlecht informiert Richtigstellung aus dem Büro der Nationalratspräsidentin
Wien (PK) - "Dass Österreichs Verantwortung für den Holocaust für
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer ein prioritäres Anliegen ist,
ist durch ihre vielfachen diesbezüglichen Aktivitäten deutlich
sichtbar", stellt Prammers Pressesprecher Gerhard Marschall zu einer
heutigen Aussendung des Grünen Bildungssprechers Harald Walser fest.
"Dazu bedarf es sicherlich keinerlei Zurufe - schon gar nicht, wenn
diese auf einer schlechten Informationslage basieren", so Marschall,
"und dieses Thema eignet sich auf keinen Fall für billige Polemik".
Bisher sei - anders als von Walser fälschlicherweise verlautbart -
kein Schreiben von Ministerpräsident Donald Tusk mit einem Ersuchen
um finanzielle Erhaltung der Gedenkstätte Auschwitz bei der
österreichischen Regierung eingetroffen. Nicht zuletzt deshalb sind
die morgen stattfindenden Gedenkfeiern aus Anlass des 65. Jahrestages
der Befreiung des KZ Auschwitz nicht der passende Zeitpunkt, um
"Zahlen auf den Tisch zu legen".
Nationalratspräsidentin Prammer befindet sich seit gestern Abend zu
einem offiziellen Arbeitsbesuch in Polen und wird nach heute in
Warschau stattfindenden Gesprächen mit Parlamentarien und
Regierungsvertretern morgen früh nach Krakau und Auschwitz-Birkenau
weiterreisen. (Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/172
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA