- 24.01.2010, 08:00:34
- /
- OTS0005 OTW0005
"trend": Bruderzwist in der blauen Wirtschaft
Heinz Christian Strache schickt die FPÖ-Liste "Pro Mittelstand" in den Wirtschaftskammer-Wahlkampf und schaltet damit den "Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender" aus.
Wien (OTS) - Fritz Amann, Bundesobmann des Rings Freiheiticher
Wirtschaftstreibender (RFW) und Klubobmann der FPÖ im Vorarlberger
Landtag, kritisiert FPÖ-Parteiobmann Heinz Christian Strache direkt.
"Die FPÖ hat mit Unternehmern nichts am Hut, die wollen nur das Geld
der Wirtschaft für die Parteikasse." Amanns Kritik an der
Parteispitze klingt fundamental: "Die handelnden Personen in der FPÖ
entwickeln sich in völlig falsche Richtungen", zitiert das am
kommenden Montag erscheinende Wirtschaftsmagazin "trend" den blauen
Mandatar.
Der Grund des Ärgers: Heinz Christian Strache baut, in direkter
Konkurrenz zum liberalen RFW, eine neue, eng an die Partei gekoppelte
Plattform "FPÖ pro Mittelstand" auf und schickt diese offiziell "als
einzige freiheitliche Vertretung" in den Wirtschaftskammer-Wahlkampf.
Organisatorischen Rückhalt erhält die neue blaue Wirtschaftstruppe
aus dem Büro des dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf,
Spitzenkandidatin ist Barbara Kappel, "Managing Director" von
"Austrian Technologies" und frühere Mitarbeiterin der
Industriellenvereinigung bzw. von Ex-FPÖ-Nationalratspräsident Thomas
Prinzhorn.
Kappel kandidiert in Wien, ihr direkter Gegenspieler heißt Detlev
Neudeck. Unter Susanne Riess-Passer war der Immobilientreuhänder und
Heurigenbesitzer für die blauen Parteifinanzen verantwortlich; 2006
trat er aus der FPÖ aus, blieb aber Obmann des Wiener RFW - und ist
nun wieder dessen Wiener Spitzenkandidat. Neudecks Hoffnung: "Unsere
Basis unter den Wirtschaftstreibenden ist allemal breiter als jene
der neuen Gruppierung."
Rückfragehinweis:
trend Redaktion, Tel.: (01) 534 70/3402
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/216
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE