- 22.01.2010, 12:07:57
- /
- OTS0120 OTW0120
ATV Dokument: Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft !!!Neu!!!
Montag, 25. Jänner 2010, 21.50 Uhr bei ATV
Wien (OTS) - ATV zeigt im Rahmen der Dokumentarreihe "ATV
Dokument" am Montag, dem 25. Jänner 2010, die Doku "Natascha Kampusch
- 3096 Tage Gefangenschaft". Im Anschluss diskutiert Sylvia Saringer
mit Natascha Kampuschs Vater Ludwig Koch, Kampuschs Anwalt Gerald
Ganzger und Chefinspektor Kurt Linzer der SOKO Kampusch über den
Aufsehen erregenden Kriminalfall Priklopil. In der Dokumentation wird
dieser aufgerollt und Natascha Kampusch selbst erzählt von der
Entführung und den schrecklichen Ereignissen danach. Man blickt in
diesem Dokumentarfilm nicht nur erstmals auch in das Haus von
Wolfgang Priklopil in Strasshof, sondern dem Filmteam wurde auch
Zutritt zum Verlies, in dem Natascha Kampusch fast 8 1/2 Jahre leben
musste, gewährt. Im Anschluss an die Doku diskutiert Sylvia Saringer
mit Themeninsidern über den Aufsehen erregenden Entführungsfall.
Der Autor und ehemalige Polizist Peter Reichard, der als
Kripofahnder selbst in zwei großen internationalen Entführungen
ermittelte, bekam von Natascha Kampusch die Erlaubnis eine
Dokumentation über den Kriminalfall Priklopil zu erstellen. Sie
selbst erzählt in dieser Doku ihre tragische Geschichte. Erstmals
wurde auch im Haus in Strasshof gedreht und es ist nicht nur
Priklopils Heim, sondern auch das dreifach gesicherte und
schallisolierte Verlies zu sehen.
Die Doku beginnt mit dem Tag der Entführung, dem 2. März 1998.
Natascha Kampusch gewährt den Zusehern umfassende Einblicke in das
Leben während der Gefangenschaft. Man erfährt wie sie gepeinigt wurde
und welche Demütigungen sie erfahren musste. Und trotzdem sagt
Kampusch in der Doku, dass sie Wolfgang Priklopil alles verziehen
hat. Die Doku endet mit der Selbstbefreiung Kampuschs am 23. August
2006 und erzählt vom Sturm der Medien in der darauf folgenden Zeit.
Doch nicht nur Natascha Kampusch legt ihre Sicht der Dinge dar. Auch
ihre Mutter, Brigitta Sirny, schildert die 8 1/2 Jahre der
Ungewissheit. Und der beste Freund Priklopils, Ernst Holzapfel,
umreißt in groben Zügen die Persönlichkeit des Entführers.
Die Dokumentation "Natascha Kampusch - 3096 Tage Gefangenschaft"
kann nach der TV-Ausstrahlung noch eine Woche lang auf www.atv.at
angesehen werden. Natürlich steht auch die Diskussion mit Vater
Ludwig Koch, Anwalt Gerald Ganzger und Chefinspektor Kurt Linzer
OnDemand zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
ATV Privat TV GmbH & Co KG
Alexandra Damms, Leiterin Presse & PR / Pressesprecherin
Tel.: +43-(0)1-21364 - 750
mailto:alexandra.damms@atv.at
www.atv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/340
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP