- 19.01.2010, 11:34:35
- /
- OTS0118 OTW0118
Grüne Wien zu Skylink: Mit Gabmann und Schmid bleiben die Verantwortlichen des Finanzdebakels am Ruder
Absage an 3. Piste - Fluglärm muss eingedämmt werden
Wien (OTS) - Die Klubobfrau der Grünen Wien, Maria Vassilakou,
begrüßt die kolportierte Abberufung des Flughafenvorstands Herbert
Kaufmann, übt aber scharfe Kritik am rot-schwarzen Proporz-Vorstand
der Flughafen AG. "Das Skylink-Debakel geht auf die Kappe von ÖVP und
SPÖ, die anstatt einzugreifen, die Dinge einfach laufen ließen und
damit einen finanziellen Schaden von über 800 Millionen Euro
zugelassen haben. Was jetzt geschieht, ist ein weiterer Akt in einer
sündteuren rot-schwarzen Schmierenkomödie, denn mit Gabmann und
Schmid bleibt der Flughafenvorstand rein nach Parteibuch besetzt. Das
gleiche System dilettiert also weiter, die Hoffnung auf eine
Eindämmung der Kosten ist massiv geschwunden", so Vassilakou. "Jetzt
droht im Fall Kaufmann, was bereits bei der ÖBB im Fall des
Ex-ÖBB-Chefs Huber passiert ist. Dieser hat, obwohl er massive
Schulden eingefahren hat, einen Golden Handshake von rund 800.000
Euro bekommen. Das muss im Fall Kaufmann auf jeden Fall verhindert
werden."
"Seit Jahren sinken die Auslastungszahlen des Wiener Flughafens.
Ausbaupläne wie etwa die 3. Piste sind also völlig sinnlos geworden.
Vielmehr müssen endlich Maßnahmen getroffen werden, um die
unerträgliche Fluglärmbelastung in Wien zu reduzieren", so Vassilakou
abschließend.
Rückfragehinweis:
Pressereferat
0664 831 74 49
http://wien.gruene.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/101
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR