- 15.01.2010, 11:30:19
- /
- OTS0107 OTW0107
Auto-Bahn beeindruckt nachhaltig
DAS neue Synonym für die gelungene Kombination der stärksten Verkehrsträger. Mit dem ÖBB railjet ist erstmals ein Zug der Star auf einer Autoshow.
Wien (OTS) - Auf die Frage was auf Besucher der Vienna Auto Show
am meisten Eindruck hinterlassen habe, kommen viele Antworten -
Bentley, Ferrari, die neue Eco-Initiative von Opel, und ? der ÖBB
railjet.
Zum ersten Mal ist ein Zug der Star auf einer Autoshow - und das
nicht nur aufgrund der imposanten Erscheinung. "Mit der Präsenz auf
der Auto Show wollen die ÖBB die umweltfreundliche und vor allem
zeitgemäße Kombination von Auto und Bahn in den Vordergrund rücken,
denn alleine wird keines der beiden Verkehrsmittel das
Mobilitätsbedürfnis der Menschen bewältigen können. Es wird eine
intelligente Kombination der Verkehrsträger nötig sein", sagt
Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB-Personenverkehr AG.
Mobilität "all inclusive"
Das Bedürfnis nach Mobilität wird weiter wachsen, das meint auch der
Zukunftsforscher Matthias Horx. Er sagt, dass Arbeit, Freizeit,
Erleben und Transport verstärkt ineinander übergehen und mulitmodale
Hubs die Stadtbilder prägen. Der Schlüssel zu sinnvollen
Mobilitätsangeboten ist dabei die nahtlose Integration der
Verkehrsträger Auto, Fahrrad und Bahn. Diese Integration betrifft
aber nicht nur das reine Umsteigen von einem auf das andere
Verkehrsmittel, sondern die ganz bewusste Wahl der Kunden - je nach
aktuellem Bedürfnis. Entlang seines Weges erwarten die Menschen ganz
bestimmte Serviceleistungen. Steigt ein Kunde in den ÖBB railjet ein,
dann tut er das, weil er hier höchst komfortabel arbeiten, lesen,
speisen, ruhen oder sich unterhalten kann. Steigt er dann wieder ins
Auto um, so bietet ihm dieses die nötige Flexibilität auf der letzten
Meile.
Die ÖBB gehen hier den richtigen Weg. Denn unsere Kunden können in
350 P&R-Anlagen einfach vom Auto auf die Bahn und umgekehrt
umsteigen. Und mit dem Autoreisezug überwinden sie im Schlaf tausend
Kilometer und mehr und setzen dann ihre Reise mit dem eigenen Auto
fort. Kunden, die nicht ihr eigenes Auto im Gepäck haben, können an
50 Bahnhöfen auf Carsharing Autos umsteigen.
"Mobilität all inclusive" ist also nicht mehr nur ein Schlagwort.
VORTEILScard serienmäßig
Positioniert ist der railjet auf der Messe direkt neben dem Stand von
Opel, dem Kooperationspartner der ÖBB. Aus dieser Kooperation heraus
erhalten schnellentschlossene Autokunden von Opel die ÖBB
VORTEILScard "serienmäßig", während sich Inhaber einer ÖBB
VORTEILScard über einen gratis Fahrzeugcheck inkl. Nachfüllen von
Flüssigkeiten wie Motoröl, Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschwasser
beim Opel Partner freuen dürfen.
Mit der Kooperation von ÖBB und OPEL soll einmal mehr unterstrichen
werden, dass eine nachhaltige Gestaltung von Mobilität eine sinnvolle
Vernetzung der verschiedenen Verkehrskanäle erfordert - zum Vorteil
der gemeinsamen Kunden.
Stärke & Eleganz treffen Umweltfreundlichkeit & Komfort
"Wir haben mit dem ÖBB railjet ein Top - Produkt auf das wir stolz
sein können und mit dem wir ohne Mühe nicht nur in Sachen Komfort und
Bequemlichkeit mit den neuesten Automodellen mithalten können. Noch
dazu haben wir am Sektor Umweltfreundlichkeit - DAS Thema der
Automobilindustrie - die Nase auch in Zukunft vorne", so Lutter. Der
ÖBB railjet vereint wie kein zweites Verkehrsmittel die aktuellen
Trends in der Mobilität. 2010 wird der ÖBB railjet wieder ein Top
Thema sein. Aus diesem Grund haben die ÖBB anlässlich der Vienna Auto
Show 2010 einen querdenkerischen Ansatz gewählt, um dies auch einer
Zielgruppe zu demonstrieren, die sonst vielleicht nicht daran denkt,
eine Fahrt statt mit dem Auto auch mal mit der Bahn zu unternehmen.
"Für das Reisen mit der Bahn ist mit dem ÖBB railjet eine neue Ära
angebrochen und das wollen wir mit unserem Auftritt demonstrieren.
Natürlich hoffen wir auch den ein oder anderen "noch nicht
Bahnfahrer" bei der nächsten geplanten Reise für uns zu gewinnen", so
Lutter abschließend.
Der ÖBB railjet auf der Vienna Auto Show 2010, Messe Wien, Halle C.
Fahren Sie mit dem ÖBB-EVENTticket zur Vienna Autoshow und sparen Sie
bis zu 60%
Fotos stehen unter www.oebb.at/Pressecorner zur Verfügung
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern
österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und
Gütern. Mit rund 42.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,8
Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des
Landes. Im Jahr 2008 wurden von den ÖBB 456 Mio. Fahrgäste und 98,5
Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des
Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Berger, ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation, Vienna Twin Tower - Turm West, A-1100 Wien, Wienerbergstraße 11, Tel. +43 1 93000 44277, Fax +43 1 93000 44078, E-Mail thomas.berger@oebb.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/140
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB