- 11.01.2010, 14:48:38
- /
- OTS0159 OTW0159
Offizielle Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs
LH Pröll: "Landesverwaltung weit und breit anerkannt"
St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
verabschiedete am heutigen Montag, 11. Jänner, Mag. Martina
Gerersdorfer in ihrer Funktion als Bezirkshauptmann von Scheibbs und
stellte gleichzeitig ihren Nachfolger Mag. Johann Seper vor. Mag.
Gerersdorfer trat mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2009 das Amt des
Bezirkshauptmannes von Amstetten an, Mag. Seper wurde mit Beschluss
der NÖ Landesregierung vom 22. Dezember 2009 zum Bezirkshauptmann von
Scheibbs bestellt.
"Die Leistung der niederösterreichischen Verwaltung ist weit und
breit anerkannt", betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in seiner
Festrede und verwies auf Umfragen, die der Landesverwaltung seitens
der Bevölkerung einen Zufriedenheitsgrad von 90 Prozent und darüber
ausweisen. "Es ist uns gelungen, die Verwaltung unseres Landes zu
einer modernen Serviceeinrichtung für die Bevölkerung
weiterzuentwickeln", so Pröll.
Dass sich das Bundesland Niederösterreich zur Nummer 1 unter den
Bundesländern betreffend Einkommen und Kaufkraft entwickelt habe, sei
auch auf die effiziente Verwaltungsarbeit zurückzuführen, betonte der
Landeshauptmann. Pröll: "86 Prozent der Niederösterreicher sagen, das
Land ist am richtigen Weg."
Mag. Martina Gerersdorfer bedankte sich in ihren Worten für "die
gute Zusammenarbeit und das herzliche Aufeinander-Zugehen", Mag.
Johann Seper versicherte, gemeinsam mit seinem Team für "eine
moderne, menschliche, bürgernahe und zeitgemäße Verwaltung" im Bezirk
Scheibbs sorgen zu wollen.
Der neue Bezirkshauptmann von Scheibbs, Mag. Johann Seper, wurde
am 6. April 1968 in Zwettl geboren. Er wurde 1992 in den NÖ
Landesdienst aufgenommen und absolvierte von 1994 bis 2001 das
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Ab dem Jahr
2003 war er an der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf tätig. Ab Juli
2005 war er Bezirkshauptmann-Stellvertreter in Scheibbs, zuletzt
bekleidete er die Funktion des Bezirkshauptmann-Stellvertreters in
Gänserndorf.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
www.noe.gv.at/nlk
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK