Wien (OTS) - "Unser Ziel ist, dass sich Leistung wieder lohnt in
diesem Land. Das Jahr 2010 soll daher das Jahr der Leistung werden.
Das BZÖ hat dazu vier Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen:
Maßnahme eins ist, durch die Einführung der Flat Tax dafür zu sorgen,
dass die Einkommen und Löhne steigen und die Steuerlast sinkt.
Maßnahme zwei ist das leistungsorientierte Bürgergeld, welches die
ungerechte Mindestsicherung ersetzt und dafür sorgt, dass soziale
Gerechtigkeit herrscht, sich zugleich aber niemand in die soziale
Hängematte legen kann. Maßnahme drei ist die Einführung der Green
Card mit einem Punktesystem für Ausländer. Mit dieser kann nur der in
Österreich bleiben, wen wir auch brauchen, wer arbeitet, unsere
Sprache lernt und sich integriert. Maßnahme vier ist ein staatlich
verzinstes Pensionskonto, mit welchem jeder frei entscheiden kann,
wann und mit welcher Pension man in den Ruhestand tritt. Wir als BZÖ
werden im neuen Jahr für die Umsetzung dieser vier Maßnahmen nach dem
Prinzip `Leistung muss sich wieder lohnen` kämpfen. Das BZÖ wird auch
2010, für dieses Land und seine Menschen zu arbeiten und sich
einbringen, anstatt sich wie andere darauf zu beschränken, plumpe
Oppositionskritik ohne Inhalt zu betreiben." Das erklärt heute
BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher in seiner Botschaft zum Jahreswechsel.
Bündnisobmann Josef Bucher wünscht allen Vertreterinnen und
Vertretern der Medien, den Mandataren und Mitstreitern aller Parteien
und nicht zuletzt den Österreicherinnen und Österreichern einen guten
Rutsch und alles Gute für 2010.
Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4527
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC