Langjähriger steirischer PVÖ-Landesvorsitzender und SPÖ- Seniorensprecher im Parlament gestorben
Wien (OTS) - Der Pensionistenverband Österreichs trauert um seinen
ehemaligen steirischen Landesvorsitzenden, Nationalratsabgeordneten
Winfried Seidinger (78).
Namens des Pensionistenverbandes Österreichs kondolierten die
steirische Landesvorsitzende Sophie Bauer und Generalsekretär Andreas
Wohlmuth der Familie Seidinger: "Ein unerwarteter und schmerzhafter
Verlust, der PVÖ trauert um eine besonders engagierte und
liebenswerte Persönlichkeit."
Bevor sich Winfried Seidinger mit ganzer Kraft dem steirischen
Pensionistenverband widmete, war er in seiner Heimatstadt
Mürzzuschlag zunächst ab 1970 als Gemeinderat, 1975 als Stadtrat und
von 1983 bis 1987 als Bürgermeister tätig. 1986 wurde Seidinger
sozialdemokratischer Abgeordneter zum Nationalrat, vertrat dort den
Bezirk Mürzzuschlag bzw. das Land Steiermark und wurde
SPÖ-Seniorensprecher im Parlament. Damit einher ging 1993 seine Wahl
zum Landesvorsitzenden des steirischen Pensionistenverbandes, dem er
15 Jahre lang, bis 2008 seine Ideen, seine Ideale, seine Arbeit
widmete und große Erfolge erreichen konnte.
Für seine Verdienste erhielt Winfried Seidinger zahlreiche
Würdigungen, darunter die höchste Auszeichnung der SPÖ, die Victor
Adler-Plakette; das Große Goldene Ehrenzeichen des
Pensionistenverbandes; das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes
Steiermark sowie das Große Silberne Ehrenzeichen für die Verdienste
um die Republik Österreich.
Die Verabschiedung findet am 7. Jänner 2010, um 14 Uhr, in der
Friedhofskapelle des Stadtfriedhofes Mürzzuschlag statt.
Rückfragehinweis:
Pensionistenverband Österreichs
Andreas Wohlmuth,
Tel.: 0664-4836138
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/195
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK