- 11.12.2009, 12:19:23
- /
- OTS0172 OTW0172
Grüne Liesing: Ausladung unbequemer FluglärmgegnerInnen vollkommen inakzeptabel
Irsa: Diskussion über die richtige Meßmethode ist längst überfällig
Wien (OTS) - Eine Aufklärung über die Gründe der Ausladung der
engagierten Bürgerinitiative "Liesing gegen Fluglärm und die 3.
Piste" aus der gestrigen Stadtkonferenz des Dialogforums Flughafen
Wien verlangen die Grünen Liesing. "Es kann nicht sein, dass die
Mitsprache der von Fluglärm betroffenen BürgerInnen in Liesing
einfach verweigert wird", so Georg Irsa, Klubobmann der Grünen
Liesing. Irsa fordert die Organisatoren auf, sich nicht vor den
kritischen und unbequemen Fragen der BürgerInnen aus Liesing zu
verstecken.
"Die absolutistische Einladungs- und Ausladungspolitik á la SPÖ ist
vollkommen inakzeptabel. Es macht den Anschein, dass die SPÖ und das
Dialogforum Flughafen Wien überhaupt nicht mehr an einem echten
Dialog mit den lärmgeplagten WienerInnen interessiert ist", so
Rüdiger Maresch, Umweltsprecher der Grünen Wien.
Die Bürgerinitiative "Liesing gegen Fluglärm und die 3. Piste" hatte
gefordert, dass die Frage der Fluglärmmessungsmethode auf die
Tagesordnung der Stadtkonferenz Wien genommen wird, um über fachliche
Differenzen diskutieren zu können. Derzeit wird nur der Schall nach
dB(A) gemessen. Doch diese Meßmethode liefert verzerrte und um ca. 10
Dezibel zu niedrige Ergebnisse. Nur die Messung des Fluglärms nach
dB(C) gibt die tatsächliche Hörempfindung und Störwirkung von
Fluglärm korrekt wieder, da sich dieser gerade bei startenden oder
bereits weiter entfernten Flugzeugen überwiegend aus tiefen
Frequenzen zusammensetzt.
Selbst die WHO hat bereits erklärt, dass die derzeit durchgeführte
Art der Messung (dB(A)) ungeeignet ist, dennoch will die Stadt Wien
unbedingt daran festhalten. "Dieser Messschmäh erklärt auch die
Tatsache, dass die BewohnerInnen von Liesing unter dem Fluglärm zu
leiden haben, obwohl die offiziellen Lärmgrenzwerte laut Flughafen
Wien AG eingehalten werden", so Irsa abschließend.
Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR