• 02.12.2009, 14:12:59
  • /
  • OTS0244 OTW0244

Steiermark: Soziale Absicherung für Pflegeeltern kommt 2010

Landtag beschließt auf KPÖ-Initiative Pensions-, Kranken- und Unfallversicherung für Pflegeeltern

Graz (OTS) - Der Mangel an Pflegeltern wird in der Steiermark zu
einem immer größeren Problem. Hauptgrund dafür ist das Fehlen
jeglicher sozialer Absicherung, für die die KPÖ seit 2006 kämpfte.
Jetzt haben auch die anderen Fraktionen die Notwendigkeit erkannt, an
dieser Situation etwas zu ändern, freut sich KPÖ-Sozialsprecherin
Claudia Klimt-Weithaler: Im zuständigen Ausschuss wurde am 1.
Dezember einstimmig beschlossen, die Möglichkeit der Anstellung für
Pflegeeltern nach dem BAGS-Kollektivvertrag (Berufsvereinigung der
Arbeitgeber für Gesundheits- und Sozialberufe).

Pflegemütter und -väter haben somit Pensions-, Kranken-, Unfall- und
Arbeitslosenversicherung. Landesrat Schrittwieser hat zugesagt, dass
die neue Regelung noch im Frühjahr 2010 beschlossen werden kann.

LAbg. Claudia Klimt-Weithaler: "Unsere Hartnäckigkeit hat sich
ausgezahlt, nach vier Jahren stehen wir vor einem Durchbruch.
Pflegeeltern übernehmen die Erziehung von Kindern in
Ausnahmesituationen. Sie helfen Kindern durch schwierige Zeiten und
ermöglichen ihnen die Bindung in einer Familie, die für ihre
Entwicklung wichtig ist. Entsprechend anspruchsvoll und
herausfordernd ist die Tätigkeit der Pflegeeltern. Dass ihnen dafür
nicht einmal eine minimale Absicherung zugestanden wurde, ist ein
untragbarer Zustand, der aber bald der Vergangenheit angehören wird."

Derzeit können alleine in Graz 500 Kinder nicht mehr bei ihren
eigenen Eltern leben, 200 davon sind in Pflegefamilien.

Rückfragehinweis:
KPÖ-Landtagsklub 0316/877-5103

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel