- 18.11.2009, 14:52:40
 - /
 - OTS0261 OTW0261
 
Österreichische Medizintechnik-Unternehmen glänzen auf der MEDICA 2009
Life Science Austria präsentiert den Standort Österreich auf der MEDICA 2009
Wien/Düsseldorf (OTS) - Die Stärken Österreichs präsentiert Life
 Science Austria (LISA) auf der weltgrößten Medizinmesse, der MEDICA
 in Düsseldorf. Insgesamt stellen 17 österreichische Unternehmen am
 LISA-Gemeinschaftsstand aus.
Bernhard Sagmeister und Johann Moser, Geschäftsführer der austria
 wirtschaftsservice, die das LISA-Programm im Auftrag des BMWFJ
 umsetzt: "In den vergangenen zehn Jahren haben wir mehr als 370
 Millionen Euro an Krediten, Garantien und Förderungen im Life Science
 Bereich auf den Weg gebracht. Damit sichern wir die Position
 Österreichs in diesem interessanten Zukunftsmarkt."
Life Sciences aus Österreich
Auf rund 220 m2 Standfläche auf dem österreichischen
 Gemeinschaftsstand (Halle 17, Stand D 20) stellen 17 Unternehmen und
 Institutionen aus: Die präsentierten Innovationen reichen von
 medizinischen Implantaten und Instrumentarien über eHealth-Systeme
 und andere innovative IT-Lösungen, Biosafety- und Reinraumtechnologie
 bis hin zu Mechatronik- und Feinmechanik-Lösungen.
Insgesamt stellen 75 österreichische Betriebe und Institutionen
 auf der MEDICA 2009 in Düsseldorf aus. Alle österreichischen
 Teilnehmer werden in einem Ausstellerverzeichnis präsentiert, das am
 LISA-Stand erhältlich ist und auch zum Download unter
 http://www.lifescienceaustria.at zur Verfügung steht.
Sagmeister und Moser: "Wir unterstützen junge österreichische
 Unternehmen und Forschungsinstitutionen auf ihrem Weg auf den
 internationalen Markt ebenso wie internationale Unternehmen und
 Organisationen auf ihrem Weg nach Österreich. Für Interessenten aus
 aller Welt ist LISA Ansprechpartner Nummer eins in Fragen der
 Kooperation, Ansiedlung und Förderung von Life-Science-Projekten und
 Unternehmen in Österreich."
Auf dem LISA-Gemeinschaftsstand stellen folgende Unternehmen aus:
- Human Technology Styria GmbH
 - Gesundheitscluster Oberösterreich 
 - Tiroler Zukunftsstiftung
 - Afreeze GmbH
 - BECOM Electronics GmbH
 - I.T.S. GmbH 
 - Anagnostics Bioanalysis GmbH
 - Ortner Reinraumtechnik GmbH
 - Ergospect GmbH
 - Stadler Sensorik CNC-Technik GmbH
 - Moeller Messtechnik 
 - Zydacron Austria GmbH
 - Rentex Markenverwaltung GmbH
 - Secar Technologie GmbH
 - Steirische Wirtschaftsförderungs-ges.m.b.H.
 - UseNet Software GmbH & CoKG
Über Life Science Austria (LISA)
Gemeinsam mit den Partnern in den Regionen - die
 niederösterreichische ecoplus, der Gesundheitscluster Oberösterreich,
 die Human Technology Styria, Life Science Austria Vienna Region und
 die Tiroler Zukunftsstiftung - steht LISA Interessenten aus aller
 Welt als Hub zur Verfügung. LISA ist ein Schwerpunktprogramm im
 Bereich Life Sciences, welches die austria wirtschaftsservice im
 Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Jugend und Familie
 umsetzt.
Weitere Informationen: http://www.lifescienceaustria.at
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Sonja Polan Life Science Austria Tel.: +43 1 501 75 - 510 Mobil: +43 664 8144 353 Fax: +43 1 501 75 - 908 E-Mail: s.polan@awsg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AWS






