- 13.11.2009, 18:54:09
- /
- OTS0310 OTW0310
NS Power und OpenHydro installieren erfolgreich Meeresströmungsturbine in der Bay of Fundy
Halifax und Parrsboro, Kanada, November 13 (ots/PRNewswire) - NS
 Power und OpenHydro, der für Meeresströmungstechnologie zuständige
 Partner des Unternehmens, haben heute die erste
 Meeresströmungsturbine kommerzieller Grösse in der Bay of Fundy
 installiert. Die Turbine, die in gewerblichem Umfang ein Megawatt
 Energie liefert, erreichte gestern Nachmittag den Aufstellort des
 Fundy Ocean Research Centre for Energy (FORCE) in der Minas-Passage.
 Mit Vorbereitungen für die Installation wurde umgehend begonnen. Die
 Installation der Turbine wurde heute kurz vor 2:00 Uhr abgeschlossen.
 Sie ist inzwischen in Betrieb, dreht sich mit den Gezeiten, sammelt
 Daten und produziert Energie.
"Heute beginnt ein sehr wichtiger Testzeitraum. Wir sind davon
 überzeugt, dass wir während dieser Zeit nachweisen können, dass
 Gezeitenkraftwerke in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung
 erneuerbarer Energien in Nova Scotia leisten können", erklärte Rob
 Bennett, Präsident und CEO von Nova Scotia Power. "Wir sind stolz
 darauf, gemeinsam mit OpenHydro als erstes Unternehmen eine
 Meeresströmungsturbine im kommerziellem Massstab in der Bay of Fundy
 zu installieren und zu testen, und sind auf die Erkenntnisse, die wir
 daraus gewinnen werden, sehr gespannt."
Die Reise der Turbine von Halifax zu ihrem neuen Standort circa
 drei Kilometer vor der Küste von Black Rock dauerte sieben Tage. Nach
 der Ankunft wurde das 400 Tonnen wiegende Gerät innerhalb von weniger
 als sechs Stunden mithilfe des speziell erbauten Lastschiffs
 OpenHydro Installer an seinen vorgesehenen Standort auf dem
 Meeresboden befördert. Sowohl das Lastschiff als auch die
 Aufstellungsmethode wurden von OpenHydro konzipiert und entwickelt.
"Heute ist ein historischer Tag für Nova Scotia", so James Ives,
 CEO von OpenHydro "Dank der Weitsicht von Nova Scotia Power und der
 Technologie von OpenHydro wurde heute erstmalig eine kommerziell
 nutzbare Meeresströmungsturbine an einem Standort in Betrieb
 genommen, der zweifellos einer der weltweit grössten Quellen von
 Energie aus Meeresströmung darstellt."
Die Turbine liegt nun auf dem Meeresboden und wird von einer
 Unterwasserbodenplatte festgehalten, die von OpenHydro entworfen und
 von dem in Dartmouth ansässigen Unternehmen Cherubini Metal Works
 hergestellt wurde.
Die Mitwirkung von Nova Scotia Power an dieser Testanlage für
 Meeresenergie wird von Sustainable Development Technology Canada
 (SDTC), einer von der Regierung Kanadas geschaffenen, regierungsnahen
 und nicht gewinnorientierten Gesellschaft, unterstützt.
Foto- und Videomaterial sowie animierte Grafiken sind unter
 http://www.openhydro.com/images oder http://www.nspower.ca/tidal zu
 finden.
Informationen zu Nova Scotia Power
Nova Scotia Power Inc. ist die grösste hundertprozentige
 Tochtergesellschaft von Emera Inc. (TSX-EMA), einem diversifizierten
 Energie- und Dienstleistungsunternehmen. Nova Scotia Power ist für
 die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von mehr als 95 % der
 elektrischen Stromversorgung für 482.000 Kunden der Provinz
 verantwortlich, wobei 10-12 % aus erneuerbaren Energiequellen
 stammen. Das Unternehmen konzentriert sich auf neue Technologien, um
 seinen Kundendienst und seine Zuverlässigkeit zu verbessern,
 Emissionswerte zu senken und um sein Portfolio um erneuerbare
 Energien wie Wind, Biomasse und Meeresströmung zu ergänzen. Nova
 Scotia Power beschäftigt 1.700 Mitarbeiter und besitzt ein
 Anlagevermögen von 3,5 Mrd. Dollar. Weitere Informationen erhalten
 Sie unter http://www.nspower.ca
Informationen zu OpenHydro
OpenHydro ist ein irisches Energietechnologieunternehmen, das
 sich mit der Entwicklung und Herstellung von Meeresturbinen befasst,
 die erneuerbare Energie aus Meeresströmungen erzeugen. Das
 Unternehmen verfolgt das Ziel, Reihen von Meeresturbinen unter den
 Weltmeeren aufzustellen, die still und unsichtbar Strom erzeugen,
 ohne der Umwelt zu schaden. OpenHydro hat diverse Durchbrüche in der
 Branche erzielt: Als erstes Unternehmen installierte OpenHydro eine
 Meeresströmungsturbine am European Marine Energy Centre (EMEC);
 gleichzeitig war OpenHydro das erste Unternehmen, das Strom für das
 britische nationale Stromnetz mittels Meeresströmung erzeugen und zur
 Verfügung stellen konnte, und das erste Unternehmen, das erfolgreich
 eine Methode für eine sichere und wirtschaftliche Inbetriebnahme von
 Turbinen direkt auf dem Meeresboden nachweisen konnte. Die
 Installationsmethode, bei der ein von OpenHydro speziell für die
 Installation von Meeresturbinen entwickelter Schwerlastkahn zum
 Einsatz kommt, stellt für die wirtschaftlichen Bedingungen, unter
 denen Strom aus Meeresströmungen erzeugt werden kann, einen
 Quantensprung dar.
OpenHydro verfügt über ein Projektportfolio, das die USA, Kanada,
 Frankreich und die Kanalinseln umfasst. Zu seinen
 Partnerversorgungsunternehmen zählen unter anderen EDF und Nova
 Scotia Power. OpenHydro hat für seine technologischen Innovationen im
 Bereich erneuerbarer Energien zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
 Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.openhydro.com.
Informationen zu SDTC
Sustainable Development Technology Canada (SDTC) ist eine von der
 Regierung Kanadas geschaffene, regierungsnahe Stiftung mit einer
 Finanzmittelausstattung in Höhe von 1,05 Mrd. Dollar. Ziel der
 Fördermassnahme der Regierung ist es, eine gesunde Umwelt und eine
 hohe Lebensqualität für alle Kanadier zu gewährleisten.
SDTC betreibt zwei Fonds, die mit dem Ziel aufgelegt wurden,
 innovative technologische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Der
 mit 550 Mio. Dollar ausgestattete Tech Fund(TM) unterstützt Projekte,
 die sich mit Klimawandel, Luftqualität sowie Wasser- und
 Bodenreinheit befassen. Der mit 500 Mio. Dollar aufgelegte NextGen
 Biofuels Fund(TM) unterstützt den Bau grosser Testanlagen, die ganz
 neu entwickelt wurden, um erneuerbare Kraftstoffe der nächsten
 Generation zu produzieren.
SDTC wird als gemeinnützige Gesellschaft betrieben und arbeitet
 zur Umsetzung dieses Mandats sowohl mit dem öffentlichen als auch dem
 privaten Sektor zusammen, unter anderem mit der Industrie,
 Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen, der Finanzbranche und
 allen Ebenen der Regierung.
Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an:
    Nova Scotia Power
    Jennifer Parker
    +1(902)428-6567 oder +1(902)233-6015
    jennifer.parker@nspower.ca
    OpenHydro
    Frans Van Cauwelaert
    +353-1-669 0155
    Mobil: +353-(0)87-947-6743
    frans.vancauwelaert@ogilvy.com
    SDTC
    Patrice Breton
    +1(613)234-6313 Durchw. 295
    p.breton@sdtc.caRückfragehinweis:
 Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an: Nova Scotia 
 Power, 
 Jennifer Parker, +1(902)428-6567 oder +1(902)233-6015, 
 jennifer.parker@nspower.ca; OpenHydro, Frans Van Cauwelaert, 
 +353-1-669 0155, Mobil: +353-(0)87-947-6743, 
 frans.vancauwelaert@ogilvy.com; SDTC, Patrice Breton, +1(613)234-6313
 Durchw. 295, p.breton@sdtc.ca
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN






