• 05.11.2009, 09:20:16
  • /
  • OTS0047 OTW0047

BZÖ-Westenthaler gegen Fekters Verbot von Pyrotechnik in Fußball-Stadien

Geregelte und kontrollierte Durchführung von Pyrotechnik-Aktionen soll weiter erlaubt sein

Wien (OTS) - BZÖ-Sicherheits- und Sportsprecher Abg. Peter
Westenthaler sprach sich heute massiv gegen das von
ÖVP-Innenministerin Maria Fekter geplante generelle Verbot von
Pyrotechnik in Fußball-Stadien aus. "Es ist nicht einzusehen, dass
Fußballfans generell kriminalisiert werden und man jegliche Fankultur
verbietet. Die Bilder aus nationalen und internationalen Stadien
zeigen Woche für Woche, dass etwa bengalische Feuer im Rahmen von
geordneten Fanchoreografien zur Stimmung sehr viel beitragen. Wenn
Fekter bisher dafür kein Verständnis gefunden hat, dann empfehle ich
ihr, sich die Situation und Atmosphäre vor Ort anzusehen, anstatt
fälschlicherweise pauschal von gewalttätigen Vorgängen auszugehen.
Das BZÖ wird der Novellierung des Pyrotechnikgesetzes im
Innenausschuss sicher nicht zustimmen", so Westenthaler.

Westenthaler fordert, dass die geregelte Durchführung von
pyrotechnischen Aktionen in Fußball-Stadien ermöglicht bleiben muss.
"Bestimmte Fanklubs sollen mit einer Genehmigung zu gewissen Zeiten
und in geschützten Bereichen ihre bengalischen Feuer etc. abbrennen
dürfen. Wichtig ist, dass das Publikum nicht gefährdet ist.
Stadionaufsicht und Bundesliga sind gefordert, gemeinsam mit dem
Innenministerium eine Lösung zu erarbeiten. Ein generelles Verbot
geht zu weit und würde eine massive Gegenreaktion der Fußballfans
beziehungsweise eine gefährliche, illegale Verwendung von Pyrotechnik
zur Folge haben", betonte der BZÖ-Sicherheitssprecher.

Völlig unverständlich ist für Westenthaler, dass das
Pyrotechnik-Verbot nur den Fußball betreffen soll und nicht auch die
anderen Sportveranstaltungen. "Das BZÖ lehnt eine Lex-Fußball und
damit eine pauschale Kriminalisierung von Fußballfans kategorisch
ab", erklärte Westenthaler.

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel