• 28.10.2009, 14:41:40
  • /
  • OTS0220 OTW0220

Georgia Schultze gewinnt 11. JournalistInnenpreis des Hilfswerks

Preisverleihung im Rahmen der Hilfswerk-Gala am 16. November im Wiener Haus der Industrie

Wien (OTS) - Georgia Schultze heißt die Siegerin des 11.
JournalistInnenpreises des Hilfswerks. Ihr Radiobeitrag "Die Paten.
Nicht die Menschheit. Einen Menschen retten.", ausgestrahlt im
"Journal Panorama" auf Ö1 wurde von einer unabhängigen Fach-Jury
hinsichtlich der relevanten Kriterien "Innovationsgrad des Themas",
"Originalität des Zugangs", "Recherchequalität", "Zielgruppenadäquate
Aufbereitung" und "Stilistische Qualität" insgesamt am besten
beurteilt.

Den zweiten Preis erhält Cornelia Krebs für ihr Ö1-Hörbild "Vedro
und Michaela". Ernst Weber gewinnt für seine Reportage "AIDS macht
arm", ausgestrahlt auf Ö1 "Moment - Leben heute" den dritten Preis.

Die weiteren ausgezeichneten Top-Platzierten: Christian Kugler für
"Liebe im Alter", TV-Beitrag in "Stöckl am Samstag", Barbara
Zeithammer für "Ich und das fremde Organ", Radio-Beitrag auf Ö1
"Moment - Leben heute", Elisabeth Ohnemus für "Leben auf Pump" auf Ö1
"Radiokolleg", Natasa Konopitzky für "Alte Freunde" auf Ö1 "Moment -
Leben heute", Meinhard Mühlmann für "Kein Spendengeld, kein
Schlafplatz!" auf Ö3, Michael Lissek für "Ohne sie könnte ich nicht
gehen" auf Ö1 und Eduard Moschitz für seinen TV-Beitrag "Alles
Paletti" (Am Schauplatz).

Die Siegerehrung findet im Rahmen der Hilfswerk-Gala "20 Jahre
Weihnachtshilfe für Kinder in Not" am 16. November 2009, 19.30 Uhr,
im großen Festsaal im Haus der Industrie, Wien 3, Schwarzenbergplatz
4, statt. Die Preise werden von der Paul Hartmann GmbH gesponsert.

Weitere Programmpunkte der Benefiz-Gala: Katharina Stemberger und
Rainhard Fendrich tragen weihnachtliche Geschichten und Lieder vor.
Durch den Abend führt Claudia Dallinger. Eintritt: Spende 35 Euro
erbeten. Karten: Hilfswerk Austria International,
gerda.huber@hwa.or.at, Tel.: 01 405 75 00-11.

Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landesverbänden und dem
Hilfswerk Austria International einer der größten österreichischen
Anbieter sozialer Dienstleistungen. In den Bereichen Mobile Pflege
und Kinderbetreuung durch Tagesmütter ist das Hilfswerk die größte
Organisation in Österreich. Es unterstützt regelmäßig 29.355 alte und
kranke Menschen durch professionelle Hilfe und Pflege daheim. 9.674
Kinder werden von 1.201 Tagesmüttern und -vätern betreut, weitere
5.405 Kinder sind in Kinderbetreuungseinrichtungen des Hilfswerks gut
aufgehoben. Hilfswerk Austria International hilft weltweit den
zivilen Opfern von Kriegen und Umweltkatastrophen und leistet
wertvolle Entwicklungszusammenarbeit. Das Hilfswerk beschäftigt 8.447
MitarbeiterInnen. Die Gesamtleistung des Hilfswerks (Umsatz) beträgt
195,42 Millionen Euro.

Rückfragehinweis:
Hilfswerk Österreich, Bundesgeschäftsstelle
Mag. Harald Blümel
Tel.: 01 / 40442 - 12, Mobil: 0676 / 8787 60203
mailto:harald.bluemel@hilfswerk.at
www.hilfswerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel