ÖCV weist auf die Opfer hin, die CVer für Österreich erbracht haben.
Wien (OTS) - "Die Beziehungen zwischen schlagenden und
nicht-schlagenden katholischen Studentenverbindungen waren gerade im
19. Jahrhundert oft von gewaltsamen Übergriffen auf die
nicht-schlagenden Farbstudenten geprägt. Vor 120 Jahren wurden etwa
rund 50 katholische Farbstudenten von 600 bis 800 Schlagenden in der
Aula der Universität Wien verprügelt." erläutert ÖCV-Präsident
Christoph Gruber. Dieses Ereignis ist gemeinhin als "Austernschlacht"
bekannt, da vor allem Mitglieder der CV-Verbindung Austria-Wien,
neben Mitgliedern der Norica Wien, betroffen waren. Daran hätte im
Rahmen einer kurzen Gedenkveranstaltung beider CV-Verbindungen im
Hauptgebäude der Universität Wien erinnert werden sollen. "Die
Universität Wien hat einen Auftritt in Couleur bei dieser
Veranstaltung untersagt. Jedoch gerade unsere Farben bringen die enge
Verbundenheit mit der Alma Mater Rudolphina und dem universitären
Leben zum Ausdruck." so ÖCV-Präsident Gruber. Die Veranstaltung hätte
somit wieder abgesagt werden müssen, wäre sie nicht von den
Veranstaltern daraufhin als Demonstration angemeldet worden. Leider
kommt es auch immer wieder zu Komplikationen bei Sponsionen und
Promotionen.
CVer haben viele Opfer für Österreich erbracht
Der Cartellverband hat ein besonders enges Verhältnis zu den
Werten, auf denen diese Republik beruht. Mit seinem Bekenntnis zur
römisch-katholischen Kirche, der Republik Österreich, lebenslanger
Freundschaft und akademischer Weiterbildung verkörpert der ÖCV
zeitlose Werte, denen sich alle seine Mitglieder verpflichtet fühlen.
"Daher war es für CVer immer eine Selbstverständlichkeit, für
Österreich einzutreten und große Opfer zu erbringen. Der CV lehnte
immer den Nationalsozialismus auf das Entschiedenste ab, in den
Konzentrationslagern befanden sich viele CVer und nicht vergessen
werden dürfen die Beiträge so großer CVer wie Leopold Figl oder
Julius Raab. Gerade deswegen ist es besonders schmerzlich, wenn uns
immer wieder Auftritte in Farben an den Universitäten untersagt
werden." so Gruber abschließend.
Gedenkveranstaltung anlässlich 120 Jahre Austernschlacht: Datum: 23.10.2009, um 14:00 Uhr Ort: Campus der Universität Wien Dr. Karl-Lueger-Platz 1, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
ÖCV Kommunikation
Tel.: 01- 405 16 22
E-Mail: redaktion@oecv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCV