• 15.10.2009, 15:00:46
  • /
  • OTS0264 OTW0264

Gahr: ORF soll Empfehlungen des Rechnungshofs ernst nehmen

Sparen dort, wo es möglich ist: bei Struktur, Abläufen und Personal

Wien (ÖVP-PK) - Der Rechnungshof hat in seinem Prüfbericht
aufgezeigt, dass im ORF enormes Sparpotenzial steckt. Dem ORF fehlt
es nach wie vor an einer "umfassenden Gesamtstrategie", er hat
"ineffiziente Organisationsstrukturen" und leidet unter "nicht
realisierten Einsparungspotenzialen und hohen Personalkosten". Das
sagte heute, Donnerstag, ÖVP-Rechnungshofsprecher Abg. Hermann Gahr
in der Rechnungshof-Ausschusssitzung. ****

"Das ORF Management ist nun gefordert, die Empfehlungen des
Rechnungshofes zu beherzigen und ein Gesamtkonzept vorzulegen,
welches die notwendigen strukturellen und inhaltlichen Reformen
beinhaltet. Ich sehe beim ORF vor allem drei Einsparungspotenziale,
die es voll auszuschöpfen gilt, ohne dass es zu einem
Qualitätsverlust bei Programm und Mitarbeitern kommt. Die Strukturen
müssen gestrafft, die Abläufe effizienter und das Personal -
besonders bei Doppelgleisigkeiten - reduziert werden", so Gahr.

Der ORF müsse sich dringend den neuen Marktbedingungen anpassen und
ein handlungsfähiges Management auf die Füße stellen. "Das
Privatangebot wird dichter, und der ORF-Stiftungsrat mit 35
Mitgliedern ist viel zu groß. Wir brauchen ein schlagkräftiges
Aufsichtsgremium, das den ORF in eine sichere Zukunft führt", betont
der ÖVP-Rechnungshofsprecher.

Solange der ORF nicht die notwendigen strukturellen und inhaltlichen
Reformen umsetzt, werde man keine weiteren Steuergelder in den ORF
"pumpen". "Bei allem Verständnis für die schwierige finanzielle
Situation, in der sich der ORF befindet, aber dem Bürger - respektive
dem Gebührenzahler - ist keine weitere finanzielle Last betreffend
ORF mehr zumutbar! Der Generaldirektor hat die Empfehlungen des
Rechnungshofes voll umzusetzen und alle erforderlichen
Straffungsmaßnahmen einzuleiten sowie die vom Stiftungsrat im April
beschlossenen Einsparungen im Bereich Mitarbeiter, Führungskräfte und
Reduktion der Abteilungen fortzusetzen. Oberste Priorität ist jedoch
die Wahrung des öffentlich-rechtlichen Auftrages des ORF, ohne
Verlust von Qualität und Inhalten", schloss Gahr.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel