• 08.10.2009, 19:20:00
  • /
  • OTS0306 OTW0306

Marek: Werbung wirkt - gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Staatssekretärin verleiht Staatspreis Werbung 2009 an Orange für Kampagne "Zusammen sind wir mehr"

Wien (BMWFJ/OTS) - Im Rahmen der 16. Österreichischen Medientage
im Wiener Messezentrum wurden am Donnerstagabend von Christine Marek,
Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und
Jugend, der Staatspreis Werbung 2009 vergeben und alle Nominierten
ausgezeichnet. "Unsere Unternehmen wissen: Werbung wirkt - gerade in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten", sagte Marek, die in diesem
Zusammenhang darauf verwies, dass der Werbeaufwand im Jahr 2009 nur
marginal zurückgegangen sei und sich in den letzten fünfzehn Jahren
auf 3,3 Milliarden Euro verdreifacht habe, was einem BIP-Anteil von
rund 1,2 Prozent entspreche. "Diese Zahlen - als Zeichen für die
Krisenfestigkeit der Branche - und die erneut beeindruckende Qualität
der prämierten Einreichungen sind Beweis für die Bedeutung und das
Potenzial der österreichischen Werbewirtschaft." Abseits von Zahlen
und Fakten sei es dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und
Jugend aber auch ein besonderes Anliegen, die Menschen, die hinter
diesen hervorragenden Leistungen stehen, an einem Abend wie diesem
vor den Vorhang zu bitten.

Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit

"Der Staatspreis zeigt: Werbung aus Österreich ist einerseits
international erfolgreich und stärkt andererseits die internationale
Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen", sagte die
Staatssekretärin, die den Staatspreis Werbung 2009 an die Orange
Telecommunication GmbH, deren Agentur Dirnberger de Felice Grüber die
Kampagne "Zusammen sind wir mehr. Orange" gestaltet hat überreichte.
Nach Überzeugung der Jury "ein gelungener Markentransfer, der die
Bedeutung sozialer Netze darstellt".

Die Staatspreisträger und die Nominierten

Staatspreis Werbung 2009
Staatspreisträger:
- Orange Telecommunication GmbH und die Agentur Dirnberger De Felice
Grüber GmbH & Co. KG für "Zusammen sind wir mehr. Orange"

Nominierungen:
- T-Mobile Austria GmbH und die Agentur Publicis Group Austria GmbH
für "T-Mobile Rosenregen"
- Wien Energie GmbH und die Agentur Demner, Merlicek und Bergmann
WerbegesmbH für "Wien Energie. Die erfolgreiche Umsetzung einer
Neupositionierung mit bis zu 78% besseren Imagewerten"
- Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH und die Agentur Demner, Merlicek
und Bergmann WerbegesmbH für "Mit Sport Sponsorship zur coolsten und
expansivsten Biermarke Österreichs"

Staatspreis Werbung 2009 - Kategorie Werbefilm
Staatspreisträger:
- XXXLutz HandelsgesmbH, die Agentur Demner, Merlicek und Bergmann
sowie Filmhaus Wien Universa Filmproduktions GmbH für "Lass dich
nicht von deinen Möbeln blamieren"

Nominierungen:
- Darbo AG, die Agentur Demner, Merlicek und Bergmann sowie ffp Film
& Fernsehproduktion GesmbH & Co. KG für "Konzentrierter Erfolg: der
neue Darbo Fruchtsirup Spot"
- Orange Telecommunication GmbH, die Agentur Dirnberger de Felice
Grüber GmbH & Co. KG sowie PPM Filmproductions GmbH für "Orange
Geierspichler"

Staatspreis Werbung 2009 - Kategorie Print/Outdoor
Staatspreisträger:
- 1.Österreichisches Filmfestival für Menschenrechte und die Wien
Nord Werbeagentur GmbH für "eyes wide open"

Sonderpreis im Rahmen des Staatspreises Werbung 2009:
- Freistädter Bier - Braucommune in Freistadt und die Createam
Agentur für Markenwachstum für "Bierschutz-Kampagne 2009"

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Staatssekretariat: DI (FH) Lukas Pohl, Tel.: (01) 711 00-5838
Internet: http://www.bmwfj.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel