• 02.10.2009, 12:50:59
  • /
  • OTS0203 OTW0203

Grüne Wien zu Domany-Pension: Hat Häupl den Abkassierern den Rücken freigehalten?

Antonov: "Häupl als Eigentümervertreter hätten schon im April die Zustimmung zur Vorstandsentlastung der Flughafen Wien AG verweigern müssen"

Wien (OTS) - Die Kontrollsprecherin der Grünen Wien, Waltraut
Antonov, wirft dem Wiener Bürgermeister Häupl im Zusammenhang mit der
Skylink-Affäre vor, die Interessen der Stadt nicht ausreichend
wahrgenommen und dabei den "Abkassierern den Rücken freigehalten zu
haben". "Häupl hätte angesichts des sich abzeichnenden
Finanz-Debakels alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um Folgeschäden
für die SteuerzahlerInnen zu verhindern. Dass ausgerechnet der
Aktionärsvertreter der Stadt Wien bei der Hauptversammlung im April
2009 die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats beantragt
hat, ist geradezu ein Affront. Vielmehr hätte er die Verantwortung
und die Gehälter des Vorstands thematisieren müssen", so Antonov.
"Die Freunderlwirtschaft und Postenschacherei hat beim Skylink eine
neue Dimension erreicht. Dem muss ein Riegel vorgeschoben werden. In
den Unternehmen, an denen die Stadt Wien beteiligt ist, müssen nicht
nur die Gehälter offengelegt und die Bezüge begrenzt werden, sondern
auch die Postenvergabe endlich transparent gehandhabt werden. Der
Proporz muss ein Ende haben."

Rückfragehinweis:
Pressereferat, 0664 831 74 49
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel