- 29.09.2009, 12:44:46
- /
- OTS0178 OTW0178
Windbüchler-Souschill: Verankerung der Kinderrechte in der Verfassung längst überfällig
Schutz- und Beteiligungsrechte für sozial benachteiligte Kinder und minderjährige Flüchtlinge muss gewährleistet werden
Wien (OTS) - Die Kinder- und Jugendsprecherin der Grünen, Tanja
 Windbüchler-Souschill, begrüßt die Ankündigung von
 Familienstaatssekretärin Christine Marek, eine Verankerung der
 Kinderrechte in der Verfassung nun endlich zu realisieren. "Diese ist
 längst überfällig und eine langjährige Grüne Forderung."
 Windbüchler-Souschill erwartet Gesprächsbereitschaft aller
 politischen AkteurInnen, um die konkrete Umsetzung zum Wohl aller
 Kinder in Österreich auch tatsächlich zu realisieren. "Alle in
 Österreich lebenden Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf
 soziale Sicherheit, Gesundheit, Bildung, Spiel und Freizeit. Die
 Umsetzung der besonderen Schutz- und Beteiligungsrechte für Kinder,
 wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention verankert sind, muss
 insbesondere auch für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
 und minderjährige Flüchtlinge gewährleistet werden", fordert
 Windbüchler-Souschill.
Vor 20 Jahren, am 20. November 1989, wurde die
 UN-Kinderrechtskonvention einstimmig von der Generalversammlung der
 Vereinten Nationen angenommen. Tanja Windbücher-Souschill geht davon
 aus, dass bis zum 20. November 2009, dem 20. Geburtstag der
 Konvention, ganz konkrete Schritte passiert sind, um diesen
 Geburtstag gebührend feiern zu können und gleichzeitig als Anlass zu
 nehmen, Bewusstsein zu schaffen, dass Kinderrechte Menschenrechte
 sind.
Rückfragehinweis:
 Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB






