Kattus fokussiert auf Frizzante und Distributionsmarken

Wien (OTS) - Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung
kauft Österreichs älteste Wein- und Sektkellerei Schlumberger 100%
der Geschäftsanteile der Hochriegl Wein- und Sektkellerei GmbH sowie
Produktionsmaschinen. Damit gehen die Hochriegl Marken auf die
Schlumberger Gruppe über. Schlumberger führt mit diesem Kauf die
Konzentration auf die geschäftlichen Kernkompetenzen zielstrebig fort
und verstärkt die Bündelung des österreichischen Sekt Know-hows. Das
Traditionshaus Kattus wird sich in Zukunft verstärkt auf die
Herstellung und den Vertrieb der Marke Kattus und auf das Geschäft
mit Distributionsmarken konzentrieren.
Die beiden österreichischen Sektkellereien Schlumberger und Kattus
sind alteingesessene Traditionshäuser im Sektbereich mit über 150
jähriger Geschichte und Erfahrung. Ein parallel zum Kaufvertrag
abgeschlossener Produktionsvertrag sichert auch künftig für die Marke
Hochriegl die sorgfältige Auswahl der Grundweine sowie die vollendete
Konzeption der Cuvées, wie es der Qualitätsphilosophie von
Schlumberger entspricht. Dieser Schritt stärkt die Stellung des
österreichischen Sekts am heimischen Markt. Beide Häuser werden in
Zukunft außerdem speziell im Bereich der Produktion enger
zusammenarbeiten. Die beiden Schaumweinhäuser haben sich gemeinsam
auch aus Gründen der Effizienz zu diesem Schritt entschlossen.
Eduard Kranebitter, Vorstandsvorsitzender der Schlumberger AG,
über den Kauf von Hochriegl: "Ich freue mich über diese gemeinsame
Entscheidung. Schlumberger setzt damit den angekündigten Schritt der
Konzentration auf seine Kernkompetenzen konsequent fort und erreicht
eine sinnvolle Bündelung und damit auch Stärkung österreichischen
Sekt Know-hows in einer kompetenten Hand."
Die Marke Hochriegl umfasst aktuell die Sektspezialitäten Trocken,
Extra Trocken, Alte Reserve, Rosé Alte Reserve, Rubin, Halbsüss und
die jüngste Innovation Hochriegl Four Ladies. Weiters sind die
Produkte Chardonnay, Hommage, Großer Jahrgang und Cuvée Nussberg Teil
des Hochriegl Sortiments.
Die beiden Unternehmen Schlumberger Wein- und Sektkellerei und die
Johann Kattus GmbH bleiben unabhängig davon selbständige und
unverändert professionelle Mitbewerber im Markt.
Über Schlumberger:
Die Schlumberger AG ist Österreichs traditionsreichster Sekt- und
Weinhersteller und Marktführer im Bereich Premium-Sekt und
Premium-Spirituosen. Robert Alwin Schlumberger gründete das
Unternehmen 1842 und stellte damals als erster in Österreich Sekt
nach der französischen Champagner-Methode her. 1973 stieg der
Likörspezialist Underberg in den Konzern ein und brachte die
Gesellschaft 1986 an die Börse. Das Geschäft unterteilt sich heute in
die Bereiche Schaumwein, Spirituosen und internationale Weine. In der
Schaumweinproduktion werden für die Marken Schlumberger und Goldeck
seit jeher ausschließlich österreichische Premium-Trauben
verarbeitet. Neben höchster Qualität setzt sich das Unternehmen die
höchste Bekömmlichkeit seiner Sektmarken zum Ziel. Mit Rossbacher
gehört darüber hinaus ein österreichischer Kräuterlikör-Spezialist
und mit Gurktaler Alpenkräuter Österreichs größte Spirituosenmarke
zum Unternehmen. Schlumberger beschäftigt rund 240 Mitarbeiter
einschließlich seiner Töchter in Österreich, Deutschland und den
Niederlanden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter:
http://gruppe.schlumberger.at sowie unter der Telefonnummer +43/1/368
22 58-0
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Pressesprecher: Mag. Benedikt Zacherl, Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH: Tel: +43664-826 25 96, E-Mail: benedikt.zacherl@schlumberger.at PR-Betreuung: Dr. Martina Zowack, Zowack PR & Communications: Tel. +43676-3047112, E-Mail: martina.zowack@zowack.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLU