• 04.09.2009, 15:44:23
  • /
  • OTS0228 OTW0228

Internationale Eishockey-Akademie in St. Pölten gestartet

Bohuslav: Eishockeysport profitiert von internationaler Dimension

St. Pölten (NLK) - In der neuen Eishockey-Akademie der
renommierten kanadischen Okanagan School bei der Landessportschule
und der Eissporthalle in St. Pölten werden seit kurzem 25 junge
Eishockeyspieler ausgebildet. Die schulische Ausbildung erhalten die
jungen Eishockeyspieler im Rahmen des vierjährigen
Oberstufenrealgymnasiums (BORG) für Leistungssportler in St. Pölten.
Die ersten Trainingseinheiten mit Head-Coach Jason O`Leary wurden
kürzlich im Beisein von Landesrätin Dr. Petra Bohuslav abgehalten.
"Die Burschen sind unglaublich motiviert und versprühen schon einen
Hauch des internationalen Profisports. Davon wird auch der
Eishockeysport in Niederösterreich kräftig profitieren", ist Bohuslav
überzeugt. Die Akademie spielt mit zwei Teams unter dem Clubnamen
"L.A. Stars" (Lower Austrian) in der österreichischen U 15 und U 17
Meisterschaft.

Pro Jahrgang sollen künftig 20 junge Spitzensportler aus aller
Welt zusammen mit niederösterreichischen Talenten ausgebildet werden.
Die Teilnehmer an der neuen Internationalen Hockey Academy of Lower
Austria kommen heuer aus insgesamt neun verschiedenen Ländern. Die
Kooperation mit der ältesten Hockeyschule der Welt mit der
Europazentrale in Mannheim begann bereits vor drei Jahren im Rahmen
von organisierten Hockeycamps für die Jugend.

Die Eishalle in St. Pölten steht auch sonst international im
Blickfeld. Vor zwei Wochen war der Schweizer Topklub "SCL Tigers
Langnau" mit Teamspieler Oliver Setzinger im Rahmen eines
Trainingscamps zu Gast und hat ein Testspiel gegen die "Graz 99ers"
absolviert. Darüber hinaus gibt es in der Eishalle in St. Pölten
Eiskunstlauf und Shorttrack-Meisterschaften. "Die Eishalle in der
Landessportschule St. Pölten ist somit ein Zentrum für Sport, Spiel
und Spaß, für Profis und Amateure", betont Bohuslav. Die Eishalle
erfreut sich weiterhin einer hohen Nachfrage und somit auch
Auslastung.

Nähere Informationen: Mag. Florian Aigner, Sportland NÖ, Telefon
0676/812 12199, Mag. Lukas Reutterer, Büro LR Bohuslav, Telefon
0676/81 21 20 26, www.sportzentrum-noe.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel