• 24.08.2009, 13:04:13
  • /
  • OTS0119 OTW0119

SP-Valentin: Wien bei Bewältigung des Fluglärms europaweit an der Spitze

Doppeltes Florianiprinzip von FP-Mahdalik kein Beitrag zur Fluglärmreduzierung

Wien (SPW-K) - "Mit dem gängigen FPÖ-Prinzip, die Menschen immer
und überall gegenseitig auszuspielen, werden sich auch die
Lärm-Auswirkungen des Flugverkehrs nicht mindern lassen. Auch die
heutige Kritik von FP-Gemeinderat Mahdalik belegt, dass die FPÖ an
brauchbaren sachlichen Lösungen gar nicht interessiert ist, sondern
ausschließlich nach dem Florianiprinzip agiert. In Wirklichkeit, also
fernab jeder FPÖ-Populismus-Argumentation, liegt Wien nachweislich
bei der Bewältigung von Fluglärm europaweit an der Spitze.
Gegenteilige Vorwürfe halten einer sachlichen Überprüfung jedenfalls
nicht stand", wies Montag der Vorsitzende des Umweltausschusses des
Wiener Gemeinderates, SP-Gemeinderat Erich Valentin, die Aussagen des
FP-Mandatars zurück.

Kein einziger anderer Schwerpunktflughafen in Europa habe ein
derart weitgehendes Nachtflugverbot wie der Flughafen Wien, auch die
Start- und Landeanflüge seien genau geregelt. Valentin: "In Wien
gibt es ein Nachtflugverbot zwischen 21 Uhr abends und sieben Uhr
früh und das nahezu für die ganze Stadt. Auch die Lärmbelastung für
die Anrainerinnen und Anrainer hält sich in Grenzen. Der Lärm bleibt
in Wien nämlich nicht nur unter den Grenzwerten der Europäischen
Union, sondern auch unter den weit strikteren Grenzwerten der
Weltgesundheitsorganisation WHO", betonte Valentin einmal mehr. Es
sei jedenfalls mehr als doppelbödig, wenn FP-Mahdalik den Flugverkehr
über der südlichen Bezirksgrenze von Liesing aber auch über der
Donaustadt und anderen Bezirken Wiens heftig kritisiere, gleichzeitig
die FPÖ im angrenzenden Niederösterreich gegen jeden
Überflugverlagerung von der Stadt außerhalb der Bezirksgrenze heftig
protestiere. Valentin: "Dieses gleich doppelte Florianiprinzip
unterstreicht die Lösungsinkompetenz der FPÖ".

"Derzeit ist es der Konjunktureinbruch, der Arbeitsplätze
gefährdet, Mahdalik und seine Partei wollen das mit ihren Forderungen
anscheinend noch vorantreiben. Wenn die FPÖ der AUA, Fly Niki, dem
Flughafen Wien und der Tourismuswirtschaft den Dolchstoß versetzen
möchte, ist das seine Sache. Die SPÖ aber steht weiterhin für die
positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Wien und den
gleichzeitigen Schutz der Anrainerinnen und Anrainer vor
Lärmbelästigung", schloss Valentin. (Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Franz Schäfer
Tel.: (01) 4000-81923

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel