• 17.08.2009, 11:57:18
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Einladung zum Presse -und Fototermin: START NATURATHLON 2009 am 19.8.2009 um 8.00 Uhr

Wien (OTS) - Am 19. August findet die Startetappe des NATURATHLON
2009 - Natur grenzenlos, statt.

07:30 Uhr: Symbolisches Frühstück am Paneuropäischen Picknickplatz
           Startveranstaltung Naturathlon in Kooperation mit den
           Festveranstaltungen zum 20jährigen Jubiläum der Stadt
           Sopron
                       
Ortshinweis: Der Paneuropäische Picknickplatz liegt zwischen St.
           Margarethen (Burgenland) und Sopron (Ungarn) unmittelbar 
           hinter der Staatsgrenze in Ungarn - erreichbar von St.
           Margarethen über die  Ödenburger Straße Richtung Sopron. 

08:00 Uhr: FOTOTERMIN zum Start des NATURATHLON 2009

TeilnehmerInnen:

- Niki Berlakovich, Österreichischer Umweltminister
- Imre Szabo, Ungarischer Umweltminister
- Walter Prior, Burgenländischer Landtagspräsident
- Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamt für Naturschutz,
Deutschland
- Georg Rebernig, Geschäftsführer Umweltbundesamt

Und 24 NaturathletInnen aus Deutschland, Österreich, Slowakei,
Slowenien, Tschechien und Ungarn

NATURATHLON 2009 - Natur grenzenlos

Der "NATURATHLON 2009 - Natur grenzenlos" findet vom 19. bis 30.
August 2009 statt. 24 SportlerInnen aus Deutschland, Österreich,
Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn folgen mit dem
Fahrrad dem zentraleuropäischen Grünen Band. An zwölf Tagen geht es
über 1.600 km auf abwechslungsreicher Strecke durch die schönsten
Naturregionen Europas entlang bis Point Alpha/Rhön und dann weiter
bis zum Europäischen Parlament in Straßburg.

Das europäische Grüne Band

Das europäische Grüne Band bildet eine 12.500 km lange
Biotopverbundachse mit vielen Querverzweigungen und großen
unberührten Naturgebieten. Als Folge der störungsarmen Grenzlage
durch den Eisernen Vorhang ist ein miteinander verbundenes System von
Naturflächen entstanden, das in dieser Dimension vom Eismeer bis zum
Mittelmeer/Schwarzen Meer bzw. in Deutschland von der Ostsee im
Norden bis zum Fichtelgebirge/Vogtland im Süden, einzigartig ist.

Weitere Informationen: www.Naturathlon2009.de

Rückfragehinweis:

Mobiles Pressesekretariat Naturathlon
   Franz Emde, Bundesamt für Naturschutz
   Tel.: +49 172-2027081
   
   Ingeborg Zechmann, Pressestelle Umweltbundesamt
   Tel.: +43(0)664/611 90 94

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UBA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel