• 11.08.2009, 09:36:54
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Hotel Europäischer Hof holt Franz Schubert nach Gastein zurück

Bad Gastein (TP/OTS) -
Schubert-Statue

Genau 184 Jahre nach seinem Urlaub in Gastein kehrt Franz Schubert
ins Gasteinertal zurück. Eine lebensgroße Skulptur des berühmten
Komponisten wird künftig die Lobby des First-Class-Hotels
Europäischer Hof in Bad Gastein zieren.

Feierliche Enthüllung an Kaiser Franz Joseph’s Geburtstag

Anlässlich einer Matinee am 18. August 2009 findet die Enthüllung
der Skulptur statt, die von der international renommierten Künstlerin
Anna Chromy geschaffen wurde. Dazu werden Lieder und Klavierwerke
dargeboten, die Schuberts Sommerreise lebendig werden lassen. Die
musikalische Leitung hat Dr. Thomas Hauschka von der Universität
Mozarteum in Salzburg.

Hotel erinnert an Schuberts Werke

Hoteldirektorin Sigrid Bader betont die enge Verbindung Schuberts
zu Gastein: "Hier entstanden im Sommer 1825 einige seiner bedeutenden
Werke, hier veranstaltete er gemeinsam mit dem Sänger Johann Michael
Vogl Konzerte. Dieser wirkungsreichen Zeit wollen wir mit der von
Anna Chromy geschaffenen Statue gedenken."

Werke von Anne Chromy

Die Bildhauerin Anna Chromy (geboren 1940 in Tschechisch Krummau),
Schülerin von Salvador Dali, lebt heute in Frankreich und Italien.
Sie hat lebensgroße Figuren und Skulpturen geschaffen, die in der
ganzen Welt ausgestellt sind - auch in China. Am Salzburger Dom ist
ihre "Pietà" zu bewundern, die von der Nürnberger Versicherung
Österreich (NVÖ) gestiftet wurde. Im Foyer des Business Tower
Nürnberg stehen "Don Ottavio" und "Donna Elvira" aus Mozarts Oper
"Don Giovanni" und in der Staatsoper Nürnberg "Christoph Willibald
Ritter von Gluck".

Kulturförderung durch die Nürnberger

Die Skulptur Schuberts wurde in Auftrag gegeben von der Nürnberger
Versicherungsgruppe, der Eigentümerin des Hotels. Die Nürnberger
bekennt sich damit zum Gasteinertal und steigert mit ihrem
vielfältigen Engagement die Lebensqualität weit über die Region
hinaus. Als Hauptförderer der Gluck-Forschungsstelle an der
Paris-Lodron-Universität Salzburg, als Initiator der Internationalen
Gluck-Opern-Festspiele in Nürnberg und engagierter Partner
bedeutender Museen und Ausstellungen fördert die Nürnberger die
Grundlage des Lebens: die Kultur.

Rückfragehinweis:

Hotel EUROPÄISCHER HOF
   Sigrid Bader
   Hoteldirektorin
    
   Miesbichlstrasse 20
   A-5640 Bad Gastein
   Tel.: +43 (0)6434 2526 256
   Fax: +43 (0)6434 2526 262
   mailto:sigrid.bader@europaeischerhof.at
   http://www.europaeischerhof.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel